Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal übertrifft einmal mehr die Markterwartungen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBis anhin haben 37% der US-Unternehmen, die bei den Ratingagenturen das Prädikat «Anlagequalität» geniessen, über ihren Erfolgsausweis im dritten Quartal berichtet. Wie die Bank of America meldet, hat der Gewinn im Aggregat um 5,1% im Vergleich zum Vorjahr zugelegt, beim Umsatz beträgt das Plus 4,4%.
Für die Gesellschaften, die ihren Ausweis bereits vorgelegt haben, liegen die Gewinnergebnisse 5% über den Erwartungen. Dies übertrifft die positive Überraschung im zweiten Quartal dieses Jahres, aber auch den Vor-Corona-Schnitt, der bei 3,7% lag. Beim eingefahrenen Gewinn ist eine hohe Konzentration in gewissen Sektoren zu beobachten. Banken und Broker liegen ganz weit vorne, mit knapp 45 Mrd. $. Etwas abgeschlagen dahinter liegen Unternehmen aus dem Gesundheitssektor mit etwa 25 Mrd. $ an Gewinn. Den dritten Rang belegen Gesellschaften aus dem Sektor Technologie.
Der Traditionskonzern Oracle hat sich als Cloud-Anbieter neu erfunden. Mit aggressiven Investitionen in KI-Rechenzentren will Gründer Larry Ellison zu Big Tech aufschliessen.Kamala Harris oder Donald Trump? Am 5. November wählt die weltgrösste Volkswirtschaft ein neues Staatsoberhaupt und Parlament. Der Ausgang könnte dramatische Folgen haben – auch für die Schweiz. FuW zeigt, welche Aktien im Fokus stehen.
Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.In Gold ist der Aufwärtstrend intakt, doch das Momentum nimmt ab. Meier Tobler sollte bei Anlegern jetzt auf dem Radar sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Altersvorsorgedepot: Ein Game Changer für Banken, Broker und Neobroker?Köln (ots) - Das geförderte Altersvorsorgedepot birgt ein enormes Potenzial für Banken, Broker und Neobroker. Ein einfaches, digitales Angebot und eine durchdachte Preis- und...
Weiterlesen »
Broker stellt Liste mit Schweizer Top-Aktien neu zusammenVerschiedene Schweizer Aktien befinden sich neu auf der Top-5-Liste des Brokers und Researchhauses Octavian.
Weiterlesen »
Bond-Legende Bill Gross: «Es ist ein holpriger Weg, der vor uns liegt»Angesichts des schwindenden Bullenmarktes bei Aktien rät Anleihespezialist Bill Gross zu defensiven Aktien.
Weiterlesen »
USA Wahlen 2024: Harris und Trump fahren die USA näher an die KlippeUm das Weisse Haus zu erreichen, versprechen beide Kandidaten das Blaue vom Himmel herunter. Mit verantwortlicher Haushalts- und Fiskalpolitik hat das nichts zu tun und wird die Probleme des Landes nur verschärfen.
Weiterlesen »
Banken sehen bei digitaler Transformation viele HürdenLaut einer neuen Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Banken, wird dieses Thema weiter als entscheidend gesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Kundinnen und Kunden neue Leistungen und Produkte liefern zu können.
Weiterlesen »
Schweizer Banken senken nach SNB-Entscheid ihre SparzinsenSchweizer Banken zahlen im Schnitt noch 0,6 Prozent Zins auf Sparguthaben. Die Zinsunterschiede sind gross.
Weiterlesen »