«Weitere Zinssenkungen der SNB im Juni und September sind so gut wie sicher»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Weitere Zinssenkungen der SNB im Juni und September sind so gut wie sicher»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

In der Schweiz sind nach den jüngsten Inflationsdaten die Türen für weitere Zinssenkungen weit offen. Die Tageszusammenfassung.

«Weitere Zinssenkungen der SNB im Juni und September sind so gut wie sicher», meint daher Safra-Sarasin-Ökonom Karsten Junius.

Trotz steigender Mieten und höherer Energiepreise liegt die Teuerung seit zehn Monaten wieder in der Bandbreite von null bis zwei Prozent, den die Schweizerischen Nationalbank mit Preisstabilität gleichsetzt. Die Notenbank hatte im März den Leitzins unerwartet um 0,25 Prozentpunkte auf 1,50 Prozent gesenkt und damit die Zinswende eingeläutet. Dass die Teuerung wieder im Griff sei, schrieb SNB-Präsident Thomas Jordan auch der straffen Geldpolitik zu.

Ein weiterer Monat mit niedriger Inflation dürfte die Zentralbank darin bestärken, mit der Zinssenkung im vergangenen Monat die richtige Entscheidung getroffen zu haben, sagte UBS-Ökonom Maxime Botteron. Doch eine weitere Zinssenkung ist für ihn noch keine ausgemachte Sache. «Die SNB wird sich mehr mit der Inflationssituation im Mai befassen, bevor sie über die Zinssätze im Juni entscheidet.» Auch die Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank und der US-Notenbank Federal Reserve dürften berücksichtigt werden. In der Euro-Zone rückt angesichts der zuletzt gesunkenen Teuerung eine erste Zinssenkung immer mehr in Reichweite.

In der Schweiz rechnet eine Mehrheit von Ökonomen diese Jahr mit zwei weiteren Zinssenkungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte. Das dreiköpfige SNB-Direktorium um den im Hebst scheidenden Notenbankchef Jordan entscheidet in der Regel viermal jährlich gegen Ende des Quartals über die Zinsen: Die nächste sogenannte geldpolitische Lagebeurteilung ist für 20. Juni anberaumt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB-Zinsentscheid: SNB senkt Inflationsprognose markantSNB-Zinsentscheid: SNB senkt Inflationsprognose markantDie SNB hat die Inflationsprognose für das Jahr 2024 auf 1,4% reduziert. Zudem gilt für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 1% als Ziel.
Weiterlesen »

SNB-Zinsentscheid: Expertenstimmen zur SNB-KehrtwendeSNB-Zinsentscheid: Expertenstimmen zur SNB-KehrtwendeWas Experten zur überraschenden Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank sagen.
Weiterlesen »

Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offenFed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offenDie Inflation in den USA ist hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.
Weiterlesen »

US-Notenbank signalisiert weiter drei Zinssenkungen im 2024 - Aktien-Investoren atmen aufUS-Notenbank signalisiert weiter drei Zinssenkungen im 2024 - Aktien-Investoren atmen aufDie US-Notenbank hält geldpolitisch den Kurs stabil und steuert zugleich auf mehrere Zinssenkungen im laufenden Jahr zu.
Weiterlesen »

Fed-Direktor Waller sieht keinen Grund zur Eile für ZinssenkungenFed-Direktor Waller sieht keinen Grund zur Eile für ZinssenkungenAngesichts der jüngsten Inflationsdaten in den USA sieht der US-Notenbankdirektor Christopher Waller gerade keinen Grund zur Eile für eine Zinswende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 20:00:59