Entscheidungen bei der Aus- und Weiterbildung werden von Jugendlichen fast nie alleine getroffen. Der Einfluss des Umfeldes ist dabei grösser als angenommen.
Entscheidungen bei der Aus- und Weiterbildung werden von Jugendlichen fast nie alleine getroffen. Der Einfluss des Umfeld es ist dabei grösser als angenommen.Viele Kinder träumen von spannenden Berufen wie Astronaut, Popstar oder Profifussballer. Doch wenn dann wirklich die Frage nach der Berufswahl ansteht, tun sich die meisten schwer.beobachtete, haben die Eltern sogar einen höheren Einfluss als die Schulnoten.
In einem stark akademisierten Umfeld haben dagegen selbst Studierende in sogenannten Orchideenfächern einen höheren Status als Auszubildende. Und dies, obwohl diese mit Aus- und Weiterbildung oft irgendwann Wohlstand und Selbstständigkeit mit einem eigenen Handwerksbetrieb geniessen.Ausbildungsstudien belegen, dass Jugendliche die Berufsentscheidung häufig als belastend empfinden.
Elterliche Ratschläge werden als schwierig empfunden, weil ihre eigenen Erfahrungen viele Jahre zurückliegen. So ist das Mantra der permanenten Weiterbildung, um überhaupt im Beruf bestehen zu können, noch relativ jung.in den letzten Jahren stark verändert. Auf der anderen Seite sind dadurch auch viele Berufe entstanden. Vor allem die, die es noch gar nicht gab, als die Eltern jung waren.
Umfeld Ausbildunf Fortbildung Eltern Einfluss
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einfluss von Wechselkursen auf den Autoexport: Wie sich die Schwankungen des Schweizer Frankens auf die...Der internationale Automobilmarkt ist ein dynamisches und sich stetig veränderndes Umfeld. Insbesondere der Auto Export Schweiz sieht sich häufig mit den Auswirkungen von...
Weiterlesen »
Schlechte Note: Junge Migranten erzählen, wie ihre Eltern darauf reagierten.Junge Migranten berichten von Leistungsdruck und den hohen Erwartungen ihrer Eltern. Eine Erziehungsexpertin analysiert die Gründe.
Weiterlesen »
«Sie können ja doch auch brüllen wie Löwen und nicht nur schnurren wie Miezekätzchen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weiterbildung: Diese Fremdsprachen wollen Schweizer lernenDas Erlernen einer neuen Sprache bringt zahlreiche Vorteile und gehört daher zur beliebten Art der Weiterbildung. Dabei steht nicht nur Englisch hoch im Kurs.
Weiterlesen »
Weiterbildung: Welche Gebühren entstehen bei kurzfristiger Absage?Wenn Sie kurzfristig eine Weiterbildung, eine Schule, ein Fernstudium oder ein Seminar absagen, können unerwünschte Kosten entstehen.
Weiterlesen »
Weiterbildung: Die Schlüsselqualifikationen für die ArbeitsweltIn einem Kurs zur Weiterbildung zu Soft Skills erfahren Sie auf fachlicher Ebene, wie Sie im beruflichen Alltag mit Ihren Kompetenzen überzeugen können.
Weiterlesen »