Junge Migranten berichten von Leistungsdruck und den hohen Erwartungen ihrer Eltern. Eine Erziehungsexpertin analysiert die Gründe.
Das Schuljahr ist vorbei, die Prüfungen geschrieben und die Noten stehen fest . Für diejenigen, die die eine oder andere schlechte Note kassiert haben, wartet noch die Konfrontation mit den Eltern. Wir haben deshalb bei jungen Migrantinnen und Migranten nachgefragt, wie ihre Eltern die schlechte Note aufgenommen haben und ob sie einen gewissen Leistungsdruck verspürten . «Gute Noten waren wichtig» «Meine Eltern sind da sehr streng.
«Die meisten Kinder werden durch die negativen Rückmeldungen entmutigt, sie zweifeln an ihren Fähigkeiten und fühlen sich vielleicht auch wertlos», sagt Tromm. Viele hätten zusätzlich Angst vor der elterlichen Reaktion. Denn: «Eltern antworten häufig mit Sorge, Enttäuschung und Frustration, denn sie machen sich Sorgen um die Zukunft ihres Kindes.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Junge Frauen geniessen eine höhere Ausbildung als junge Männer«Männer und Frauen werden in der Schweizer Gesellschaft gleichbehandelt» - dieser Aussage stimmen 55 Prozent der Männer voll oder eher zu. Bei den befragten Frauen sind nur knapp 25 Prozent dieser Ansicht*.
Weiterlesen »
Junge Frauen geniessen eine höhere Ausbildung als junge MännerJunge Frauen haben einen höheren Abschluss als junge Männer. Die Idealvorstellung von Paaren mit Kindern zur Arbeitsteilung entspricht nicht der Realität. Und Frauen haben mehr Mühe eine App-Einstellung vorzunehmen.
Weiterlesen »
Junge Frauen geniessen eine höhere Ausbildung als junge MännerNeue Statistiken zeigen, dass junge Frauen höher gebildet sind als Männer. Die Idealvorstellung von Paaren zur Arbeitsteilung entspricht nicht der Wirklichkeit.
Weiterlesen »
ÖV-Fahrgäste in der Nordwestschweiz geben schlechte Noten für Sicherheit und ZuverlässigkeitEine Kundenbefragung der Kantone Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn zeigt, dass sich Fahrgäste vor allem an den Haltestellen unsicher fühlen.
Weiterlesen »
Österreich: Expats geben «grumpy Austria» schlechte NotenLaut einer Befragung im Ausland lebender Menschen zählen Österreicher zu den unfreundlichsten Leuten der Welt, ärger gehe es nur in Kuwait zu.
Weiterlesen »
Unwetter: Schlechte Nachrichten, einfache BotschaftenDie verheerenden Gewitter der letzten Wochen haben die Klimakatastrophe zurück ins Bewusstsein katapultiert. Sinnvolle Massnahmen gäbe es genug – der politische Wille, sie umzusetzen, fehlt.
Weiterlesen »