Weiterbildung: Das sind die erfolgreichsten Lernmethoden

Schule Nachrichten

Weiterbildung: Das sind die erfolgreichsten Lernmethoden
LernenFortbildungErwachsene
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Neues Lernen erfordert Zeit und Aufwand. Wir verraten Ihnen deshalb, effektive und erfolgreiche Lernstrategien für Ihre Weiterbildung.

Ein wichtiges Element beim selbstständigen Lernen ist die richtige Organisation. Wenn Sie mit der Weiterbildung beginnen, strukturieren Sie den Lehrstoff.auf. Überlegen Sie sich, was wirklich wichtig ist, und konzentrieren Sie sich darauf.

In der Mitte befindet sich der wichtigste Lernstoff, von dem nach dem ABC-Prinzip weitere Elemente ausgehen.strukturieren: Beginnen Sie mit den Grundlagen, auf denen Sie aufbauen können. Planen Sie Abwechslung ein, denn das Gehirn mag keine Eintönigkeit. Bieten Sie ihm immer wieder neues Futter, klappt es mit der Konzentration.Das Gehirn tut sich ausserdem leichter damit, neues Wissen in vorhandenes Wissen zu integrieren.

Neuer Lehrstoff bleibt schneller haften, wenn Sie Brücken zu vorhandenem Wissen aufbauen können: Neue

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Lernen Fortbildung Erwachsene Strategie Lernstoff Wissen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiterbildung: Das erwartet Sie am Tag der offenen TürWeiterbildung: Das erwartet Sie am Tag der offenen TürDer Tag der offenen Tür bietet eine gute Orientierungsmöglichkeit für all jene, die mit dem Gedanken spielen, demnächst eine Weiterbildung zu beginnen.
Weiterlesen »

Béla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortBéla Rothenbühler über das Hochstapeln sowie das schönste und das hässlichste DialektwortDer Luzerner Autor Béla Rothenbühler ist mit seinem Mundartroman «Polifon Pervers» am Spoken Word Festival Woerdz aufgetreten. Wir fragten ihn nach Dialektwörtern und Vorbildern.
Weiterlesen »

Neues Tarifsystem Tardoc: Was bedeutet das für Prämienzahlende?Neues Tarifsystem Tardoc: Was bedeutet das für Prämienzahlende?Was bedeutet der neue Tardoc nun tatsächlich für Schweizer Patientinnen und Prämienzahler? Antworten darauf im Studiogespräch mit Katharina Blankart, Professorin für Gesundheitsökonomie an der Berner Fachhochschule.
Weiterlesen »

Neues Leben in legendärem Lokal: Aus der «Wampfle» wird das Thai-Restaurant Wan DiNeues Leben in legendärem Lokal: Aus der «Wampfle» wird das Thai-Restaurant Wan DiDer Wirt Serge Derouck und seine Partnerin Phattana «Aonn» Saengracha übernehmen das Restaurant zwischen Leutwil und Zetzwil.
Weiterlesen »

Gemeinde muss Bauland für neues Schulhaus umzonen – im Gmeindsbüechli wird das aber nicht erwähntGemeinde muss Bauland für neues Schulhaus umzonen – im Gmeindsbüechli wird das aber nicht erwähntMenziken will drei Parzellen umzonen, um dem Schulhausbau den Weg zu ebnen. Dabei kommen brisante Informationen zutage.
Weiterlesen »

Das Luzerner Kantonsspital erhält ein völlig neues GesichtDas Luzerner Kantonsspital erhält ein völlig neues GesichtDas Spital-Areal wird stark umgebaut. Geplant sind auch mehr Parkplätze. Dafür muss die Stadt Luzern aber noch einen Bebauungsplan bewilligen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 23:06:32