In einer Stadt mitten im Wald feiern zwei Zwillingsherzöge an ihrem Geburtstag statt Weihnachten Herzogsnacht. Die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden begeben sich auf ein gefährliches Abenteuer und retten dabei möglicherweise nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch Weihnachten.
Mitten in einem grossen, gefährlichen Wald liegt eine Stadt. Die wird von zwei Herzögen regiert. Sie sind Zwillinge und hassen einander. Und da sie an Weihnachten geboren sind und ihren Geburtstag nicht auch noch mit der Weihnachtsfeier teilen wollen, haben sie Weihnachten kurzerhand verboten! Stattdessen wird Herzogsnachten gefeiert.
Auch die Freundschaft zwischen dem Schweinehirt Amund und der Herzogstochter Ottilia ist verboten. Die beiden Kinder brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf – und retten dabei nicht nur ihre Freundschaft, sondern vielleicht auch Weihnachten...
Musik: Frida Johansson – Illustration: Emil Maxén – Übersetzung aus dem Schwedischen: Sonja Moresi – Assistenz: Melanie Durrer – Tontechnik und Sound-Design: Tom Willen – Regie: Lia SchmiederTolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch.
Kinder Abenteuer Weihnachten Freundschaft Hörspiel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »
Kurz vor Weihnachten: FC Aarau kommt mit Pop-up-Shop in die StadtVom 18. bis 21. Dezember werden im «Tattoo Garden» an der Kasinostrasse Fanartikel des FCA verkauft. Weiter sind eine Autogrammstunde und ein Show-Tätowieren angesagt.
Weiterlesen »
Abstimmungen Stadt Zürich - Die Stadt Zürich darf den Genderstern weiter einsetzenIn Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen.
Weiterlesen »
Weihnachten Verboten! Herzöge in einer gefährlichen StadtAmund, der Schweinehirt, und Ottilia, die Herzogstochter, müssen Weihnachten retten, nachdem die Herzöge es verboten haben, um ihre Rivalität zu vergrößern. Sie durchlaufen gefährliche Abenteuer, um die Verbote zu brechen.
Weiterlesen »
«Die Menschen würden sonst online einkaufen»: Warum die St.Galler Sonntagsverkäufe vor Weihnachten Sinn ergebenAm 15. und 22. Dezember lassen sich in der St.Galler Innenstadt und in der Shopping-Arena sonntags letzte Geschenke organisieren. Wirtschaftlich sinnvoll, sagt ein Experte. Doch es gibt auch Kritik.
Weiterlesen »
Die Stadt Weinfelden plant Investitionen in die InfrastrukturDie Stadt Weinfelden wächst. Damit verbunden sind Investitionen in den Strassenbau inklusive Begegnungszone, in Freizeitanlagen und in die Naherholung.
Weiterlesen »