Weihnachten bei Suchtersüchtigen Eltern: Ein Dokumentarfilm beleuchtet die Herausforderungen

Gesellschaft Nachrichten

Weihnachten bei Suchtersüchtigen Eltern: Ein Dokumentarfilm beleuchtet die Herausforderungen
JugendSuchtFamilie
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Ein Dokumentarfilm zeigt auf, wie Weihnachten für Kinder von suchtkranken Eltern oft eine unsichere und schmerzvolle Zeit sein kann. Jasmin erzählt ihre Geschichte und möchte Betroffenen Mut machen.

Für Kinder von suchtkranken Eltern ist Weihnachten oft eine unsichere bis schmerzvolle Zeit. Ein Dokumentarfilm zeigt dies in ungeschönten Bildern auf und erklärt, was Hoffnung schafft.Vor Weihnachten schreiben viele Kinder lange Wunschlisten. Auch Jasmin und ihr Bruder hatten einige Weihnachtswünsche. Doch das Fest war für sie lange Zeit vor allem eine düstere und unsichere Zeit. Weil ihre Eltern drogensüchtig waren, fühlte sich Jasmin instinktiv für ein schönes Weihnachtsfest verantwortlich.

«Ich dachte lange, ich muss es irgendwie schaffen, dass wir gemeinsam Weihnachten feiern können», sagt Jasmin, die ihren Namen nicht veröffentlichen will; sie blickt in die Filmkamera. Die heute Vierzigjährige verbrachte ihre Kindheit teilweise bei ihren Eltern und teilweise im Heim. Ihre Eltern konsumierten Heroin und andere Drogen. Lange schämte sie sich für ihre Vergangenheit und schwieg über die Zustände, die sie zu Hause erlebte. Nun erzählt sie ihre Geschichte öffentlich. Das solle Betroffenen Mut machen und Licht in den Alltag von schätzungsweise 100’000 betroffenen Kindern bringen.wieder, mit denen sie früher die Gegend unsicher machte, und redet mit ihrer Sozialarbeiterin, die sie zum Weinen, aber auch zum Umdenken brachte. Die Kamera begleitet Jasmin auch zu ihren ehemaligen Betreuern ins Kinderheim, denen sie nun auch endlich sagen kann, was sich hinter verschlossener Tür abspielte.Denn das Kinderheim sei alles andere als eine heile Welt gewesen. Dort habe sie Gewalt erlebt, sei zum Essen und Gehorchen gezwungen worden. Deshalb sei sie am Wochenende gerne zu den Eltern gegangen. Dass sie dort aufgrund des ständigen Drogenkonsums körperlich vernachlässigt worden sei, habe sie in Kauf genommen. «Einmal habe ich mit meinem Bruder eine Aromatsuppe gekocht, weil nichts Essbares da war», erzählt sie. Es war ein ständiges Versteckspiel: Im Heim erzählte Jasmin nichts von den Zuständen bei den Eltern und bei den Eltern nichts vom Alltag im Kinderheim

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Jugend Sucht Familie Weihnachten Dokumentation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachten unter Drogen: Dokumentarfilm zeigt die Realität der Kinder von suchtkranken ElternWeihnachten unter Drogen: Dokumentarfilm zeigt die Realität der Kinder von suchtkranken ElternEin neuer Dokumentarfilm beleuchtet die schwierige Realität von Kindern, deren Eltern an Sucht leiden. Die Geschichte von Jasmin zeigt auf, wie Weihnachten für sie oft eine düstere und unsichere Zeit war. Der Film soll Betroffenen Mut machen und Licht in den Alltag von schätzungsweise 100'000 betroffenen Kindern bringen.
Weiterlesen »

Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilEin Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »

Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzEin Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »

15/24 Weihnachten verboten! Ein Adventskalender zum HörenOttilia gelingt es, ein Loch in die Gefängnismauer zu graben und ihren Kopf hindurchzustecken. Dann packt sie jemand an den Haaren und zerrt sie durch das Loch auf die andere Seite! Sie landet in einer neuen Gefängniszelle und trifft auf eine spannende Gefangene.
Weiterlesen »

23/24 Weihnachten verboten! Ein Adventskalender zum HörenAmund steht mit einer scharfen Scherbe in der Hand vor der verletzten Mantikora. Die letzte Zutat für das Mousse-au-blamage ist das Herz der Mantikora. Wird Amund sie töten und alle Zutaten fürs Mousse-au-blamage zum Schloss zurückbringen?
Weiterlesen »

Freudig fliessender Bach: Das Collegium Musicum Ostschweiz stimmte feinsinnig auf Weihnachten einFreudig fliessender Bach: Das Collegium Musicum Ostschweiz stimmte feinsinnig auf Weihnachten einEine stimmige Sicht auf Johann Sebastian Bach bewies das traditionsreiche Collegium Musicum Ostschweiz an seinem Weihnachtskonzert am Samstag in der Kirche St.Laurenzen St.Gallen. Eckart Manke leitete Chor und Orchester mit viel Sinn für Farben und Zwischentöne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:16:09