Eine stimmige Sicht auf Johann Sebastian Bach bewies das traditionsreiche Collegium Musicum Ostschweiz an seinem Weihnachtskonzert am Samstag in der Kirche St.Laurenzen St.Gallen. Eckart Manke leitete Chor und Orchester mit viel Sinn für Farben und Zwischentöne.
Eine stimmige Sicht auf Johann Sebastian Bach bewies das traditionsreiche Collegium Musicum Ostschweiz an seinem Weihnachtskonzert am Samstag in der Kirche St.Laurenzen St.Gallen. Eckart Manke leitete Chor und Orchester mit viel Sinn für Farben und Zwischentöne.Schon im März hat sich das Collegium Musicum Ostschweiz mit Johann Sebastian Bach beschäftigt und dessen Matthäuspassion aufgeführt.
Unmittelbar an die erste Weihnachtskantate schloss sich ohne Unterbrechung eine Komposition des Amerikaners Morten Lauridsen an, ein anspruchsvolles A-cappella-Stück. Der Chor des Collegium Musicum überzeugte in «O Magnum Mysterium» mit einer transparenten und auch intonationsmässig sauberen Darstellung dieses sehr meditativ gehaltenen Stücks.
Mit Birgit Schmickler kam viel Wärme und Intimität in die Bach-Interpretation, mit Franziska Bobe und dem bis 2021 am Theater St.Gallen wirkenden Nik Kevin Koch das hell Strahlende. Souverän sprang Raimund Nolte kurzfristig für einen erkrankten Kollegen ein. Sein Bass hatte Fülle, Kraft und packendes Durchsetzungsvermögen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostschweiz hilft Ostschweiz: Sarah Kägis hart erkämpfter Weg zum Traumberuf SozialpädagoginEin hektischer Tag im Kleiderladen bringt Sarah Kägi zur Erkenntnis: Sie möchte ihre Energie für die Arbeit mit Menschen einsetzen, nicht für Verkaufszahlen. Doch der Weg zur Sozialpädagogin stellte sie vor einige Herausforderungen, besonders finanzieller Art.
Weiterlesen »
Neue Nachrichten aus der OstschweizAktuelle Meldungen aus der Ostschweiz, darunter Sport, Kultur, Wirtschaft und Politik.
Weiterlesen »
Vielfältige Nachrichten aus der OstschweizDie Nachrichten aus der Ostschweiz bieten eine bunte Mischung aus Politik, Sport, Kultur und Religion. Von der Begrüßung der Bundespräsidentin bis zur Unterstützung der Regionalflugplätze, von Eishockeyspielern bis zum Aufstieg eines Sexshopbesitzers zum Curlingprofis - die Ostschweiz bietet viel Stoff für interessante Geschichten.
Weiterlesen »
Feste feiern und Pflicht erfüllen: Wie 24-Stunden-Betriebe in der Ostschweiz über die Feiertage arbeitenWährend viele Menschen die Festtage in Ruhe und Besinnlichkeit verbringen, sorgt eine Vielzahl an Mitarbeitenden dafür, dass das öffentliche Leben auch an den Feiertagen funktioniert. Drei Beispiele aus der Ostschweiz zeigen, wie Dienstpläne organisiert werden und wie die Feiertage im Arbeitsalltag erlebt werden.
Weiterlesen »
Lebendige Kulturlandschaft in der OstschweizEine Auswahl an kulturellen Veranstaltungen in der Ostschweiz, darunter ein AC/DC Hommage, ein Poetry Slam und eine digitale Ausstellung.
Weiterlesen »
Schweiz-EU-Verträge: Ostschweiz im Bundeshaus uneinsDas neue Verhandlungsergebnis für die Bilateralen Verträge mit der EU steht vor dem Abschluss. Ostschweizer Politiker im Parlament zeigen unterschiedliche Positionen.
Weiterlesen »