KlinikdirektorPsychiatriezentrum Münsingen entlässt Klinikdirektor. Er hatte drei Anhängerinnen der umstrittenen Kirschblüten-Gemeinschaft beschäftigt.
Audio Archiv: Kommission untersucht Vorwürfe an Psychiatriezentrum 01:12 min, aus Regionaljournal Bern Freiburg Wallis vom 13.05.2022. abspielen. Laufzeit 1 Minute 12 Sekunden. Die Enthüllung brachte das Psychiatriezentrum Münsingen im Februar 2022 in Erklärungsnot: Während mehrerer Jahre arbeiteten im PZM zwei Psychiaterinnen, die der sektenähnlichen Kirschblütengemeinschaft angehören.
Was ist die Kirschblüten-Gemeinschaft? Box aufklappen Box zuklappen Die Kirschblüten-Gemeinschaft wurde 1996 gegründet. In der Solothurner Gemeinde Lüsslingen-Nennigkofen leben laut eigenen Angaben rund 200 Personen, die sich zur Gemeinschaft zählen. Dies ist rund ein Fünftel der Dorfbevölkerung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knall beim Rekordmeister – GC entlässt den Geschäftsführer und den SportchefVier Wochen vor dem Saisonstart krempeln die Zürcher die Führung um. Jimmy Berisha und Seyi Olofinjana müssen gehen, Präsident Sky Sun übernimmt fürs Erste.
Weiterlesen »
Gedrosselte Gas-Lieferungen aus Russland – «Situation ist ernst»: Deutschland und Österreich reaktivieren KohlekraftwerkeDen Nachbarländern droht wegen gedrosselter Lieferungen aus Russland ein Gas-Engpass. Nun sollen Kohlekraftwerke wieder hochgefahren werden, um Energie zu gewinnen.
Weiterlesen »
Gedrosselte Gas-Lieferungen aus Russland – «Situation ist ernst»: Deutschland und andere Länder reaktivieren KohlekraftwerkeDer deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich mit den Grünen bisher für einen Ausstieg aus der Kohle eingesetzt. Nun muss er aufgrund gedrosselter Gas-Lieferungen Kohlekraftwerke zur Stromgewinnung wieder hochfahren.
Weiterlesen »
Mutmasslicher Betrug bei der Grossbank – Ex-Kunde will von der Credit Suisse eine halbe Milliarde zurückDer Millionär und Philantrop Vitaly Malkin hat die Credit Suisse wegen Verlusten durch den Betrugsberater Lescaudron auf 500 Millionen Franken betrieben. (Abo)
Weiterlesen »
Vor der letzten Etappe - Wegen Corona-Infektion: Sagan muss für Tourabschluss passenDer slowakische Sprinter Peter Sagan muss aufgrund eines positiven Corona-Tests auf das abschliessende Zeitfahren an der 85. TourdeSuisse verzichten. srfsport srfrad
Weiterlesen »
Gefährliche Cyanobakterien - Wegen Blaualgen: Kinder sollen nicht mehr in NeuenburgerseeBlaualgen im Neuenburgersee: Der Kanton Neuenburg ruft Eltern von kleinen Kindern und Hundebesitzer zur Vorsicht auf.
Weiterlesen »