Wegen Gesetzeslücke – Jugendschutz beim Alkohol gilt nicht mehr absolut

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wegen Gesetzeslücke – Jugendschutz beim Alkohol gilt nicht mehr absolut
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 92%

Im Kanton Bern können Private straffrei Alkohol an Jugendliche abgeben. Die geplante Gesetzes­verschärfung macht aber künftig sogar Eltern strafbar.

Jugendliche konsumieren Alkoholika im Bahnhof Bern. Hat ein älterer Kollege den Wodka für sie gekauft, macht er sich wegen einer momentanen Gesetzeslücke nicht strafbar.Der Satz ist so simpel wie verblüffend: «Die Abgabe von Alkohol oder Tabak durch Private an Minderjährige ist zurzeit im Kanton Bern nicht strafbar.

» Verblüffend ist der Satz, weil er im Vortrag der kantonalen Sicherheitsdirektion zur Teilrevision des kantonalen Polizeigesetzes steht. Die Gesetzeslücke besteht seit dem 7. März 2021. Damals wurde ein entsprechender Artikel im Gesetz über das kantonale Strafrecht gestrichen. Dies geschah in der Annahme, es werde im Handels- und Gewerbegesetz geregelt, dass Private keinen Alkohol an Kinder und Jugendliche abgeben dürfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittene Strassenprojekte im Kanton Bern - Schweizer BauerUmstrittene Strassenprojekte im Kanton Bern - Schweizer BauerIm Kanton Bern entscheiden die Stimmberechtigten am 12. März über zwei umstrittene, millionenschwere Verkehrsprojekte. Werden sie abgelehnt, könnte dies einen Paradigmenwechsel in der bernischen Verkehrspolitik einläuten. Die Gegnerinnen und Gegner brandmarken die beiden Verkehrssanierungen im Emmental und im Oberaargau als «Projekte aus dem letzten Jahrhundert». Mit grosser Kelle werde Verkehrsinfrastruktur angerichtet und in die grüne […]
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Fasnacht 2023 – Polizei verteilt Armbänder für KinderKanton Luzern: Fasnacht 2023 – Polizei verteilt Armbänder für KinderWährend den närrischen Tagen kann es passieren, dass Kinder im Gedränge von ihren Begleitpersonen getrennt werden. Die Luzerner Polizei gibt in diesem Jahr erstmals Armbänder für Kinder ab. So könn…
Weiterlesen »

In Bern geht der Wolf um - bauernzeitung.chIn Bern geht der Wolf um - bauernzeitung.chGrossraubtierpräsenz - In Bern geht der Wolf um: Mehrere Schafe fielen vergangene Woche im Berner Seeland dem Wolf zum Opfer. Nun wurde das Raubtier auch in Richtung Emmental gesichtet.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Markante Zunahme von TelefonbetrugsdeliktenKanton Zürich: Markante Zunahme von TelefonbetrugsdeliktenDie Kantonspolizei Zürich registrierte im Jahr 2022 111 vollendete Telefonbetrugsfälle. Daraus entstand ein Schaden von 6.7 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Abstimmung Kanton Graubünden - 178 Millionen Franken für die Fachhochschule GraubündenHeute fünf Standorte, künftig noch ein Standort: Die FachhochschuleGraubünden möchte einen Neubau in Chur realisieren. Die Vorlage ist unbestritten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 18:33:50