Wegen Engpass: BAG ändert Empfehlung zur Zecken-Impfung

BAG Nachrichten

Wegen Engpass: BAG ändert Empfehlung zur Zecken-Impfung
ZeckenImpfungImpfstoff
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Ein Impfstoff gegen die von Zecken übertragene Krankheit FSME ist aktuell in der Schweiz Mangelware. Deswegen hat der Bund seine Empfehlung angepasst.

Ein Impfstoff gegen die von Zecken übertragene Krankheit FSME ist aktuell in der Schweiz Mangelware. Deswegen hat der Bund seine Empfehlung angepasst.in der Zecken -SaisonAktuell ist ein entsprechender Impfstoff , FSME -Immun, nämlich Mangelware. Das ist einer Liste des Bundesamts für Gesundheit BAG zu entnehmen. Der Engpass besteht demnach seit Ende Juni und soll voraussichtlich bis Ende Juli anhalten. BAG -Mediensprecher Daniel Dauwalder erklärt auf Anfrage von Nau.

Auch eine Neuerung betreffend des Alters könnte eine Rolle spielen, wie Dauwalder sagt: «Es ist auch möglich, dass die neue Veröffentlichung über die FSME-Impfung, die nun ab dem Alter von drei Jahren empfohlen wird, auf Interesse stiess.»steht mit Encepur von Bavarian Nordic noch ein weiterer Impfstoff zur Verfügung. Dieser ist derzeit erhältlich.

Übrigens: Die Neuerung gilt nur für Erwachsene – keine Änderung gibt es bei den Kindern. Denn die Kinderversion von FSME-Immun ist genauso erhältlich wie diejenige von Encepur, die bis 12-jährig verabreicht wird.Die Zecken-Saison dauert in der Schweiz ungefähr von März bis November. Allerdings können die Tiere durchaus auch im Winter aktiv sein, wenn die Temperaturen mild sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zecken Impfung Impfstoff Mangellage Engpass Gesundheit Krankheit FSME Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachwahlbefragung: SVP gewann wegen Zuwanderung, SP wegen GrünenNachwahlbefragung: SVP gewann wegen Zuwanderung, SP wegen GrünenEine Nachwahlbefragung zeigt, mit welchen Themen und bei welchen Parteien die Sieger der Wahlen 2023 Stimmen holen konnten.
Weiterlesen »

Kantonale Volksinitiative: Mit Steuergeldern gegen den Arzneimittel-EngpassKantonale Volksinitiative: Mit Steuergeldern gegen den Arzneimittel-EngpassEine neue Initiative in Basel-Stadt will die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln verbessern.
Weiterlesen »

«Supergau»: Technisches Problem führt zu Sandwich-Engpass«Supergau»: Technisches Problem führt zu Sandwich-EngpassSeit Montag stehen in 350 Filialen der Migros Aare die Regale mit frischen Sandwiches praktisch leer. Die Migros spricht von einem «ausserordentlichen Ereignis».
Weiterlesen »

Schweiz: Engpass bei Katzenimpfstoffen nach RückrufSchweiz: Engpass bei Katzenimpfstoffen nach RückrufEin Rückruf des Katzenimpfstoffs Purevax durch Boehringer Ingelheim führt zu Impfmangel, der bis September andauern könnte.
Weiterlesen »

Entgegen der glasklaren Empfehlung des Preisüberwachers: In der Stadt St.Gallen wird das Autoabstellen demnächst teurerEntgegen der glasklaren Empfehlung des Preisüberwachers: In der Stadt St.Gallen wird das Autoabstellen demnächst teurerDie Stadt St.Gallen passt die Parkiergebühren an. Ab Allerheiligen wird das Autoabstellen in der Innenstadt teurer. Eine Stunde kostet neu 2.50 Franken; das sind 25 Prozent mehr als heute. Die Gebührenpflicht in der weissen Zone wird auf das ganze Stadtgebiet ausgeweitet.
Weiterlesen »

League of Nations in Rotterdam - Schwizer überzeugt: Schweiz in Rotterdam auf Rang 7League of Nations in Rotterdam - Schwizer überzeugt: Schweiz in Rotterdam auf Rang 7Pius Schwizer bleibt zweimal fehlerfrei und liefert eine Olympia-Empfehlung ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 10:50:10