Wechselhaftes Wetter - Kaltlufttropfen macht die Prognose unsicher

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wechselhaftes Wetter - Kaltlufttropfen macht die Prognose unsicher
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Kaltlufttropfen

Zurzeit beeinflusst Höhenkaltluft unsere Wetterlage. Diese kalte Luftschicht in höheren Atmosphärenschichten macht die Luft labil, das heisst sie kann leicht aufsteigen und Wolken und Schauer auslösen. Gelegentlich kommt es vor, dass sich ein kleiner Teil dieser Höhenkaltluft von der Hauptströmung ablöst und eigenständig weiterzieht. Genau das ist am Sonntag der Fall.

Der Tropfen «eiert» herumDieser mit Kaltluft gefüllte Tropfen schwimmt in der wärmeren Umgebungsluft wie ein Fetttropfen in einer heissen Suppe. Genau das macht die Vorhersage so schwierig. Wettermodelle haben grosse Mühe vorherzusagen, wohin der Tropfen genau wandert und wie lange er bestehen bleibt. Doch die Auswirkungen auf die Vorhersage sind enorm. Schon wenige Kilometer Unterschied können grosse Veränderungen für das Wetter an einem Ort bedeuten.

Wetterberuhigung in Sicht?Im Moment sieht es so aus, dass sich der Mitte nächster Woche mehr nach Süden verlagert und gegen Ende der Woche weiter nach Osten zieht. Damit wird die Alpennordseite zu Wochenbeginn eher entlastet, während im Süden die Schauerneigung zunimmt. Wir halten Sie in unserem dreimal täglich aktualisierten Wetterbericht auf dem Laufenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter Schweiz: So wird das Wetter an OsternWetter Schweiz: So wird das Wetter an OsternIn der Schweiz wird es zu Ostern meist warm und sonnig. Ein Ausflug ins Tessin lohnt sich nicht.
Weiterlesen »

Wetter: «Fast jede zweite Person fühlt sich vom Wetter beeinflusst»Wetter: «Fast jede zweite Person fühlt sich vom Wetter beeinflusst»Erst warm, dann wieder kühl – typisches Aprilwetter. Starke Wetterwechsel können zu mehr Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. Expertin Kathrin Graw sagt, wie man sich schützen kann.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Sommertag mit Saharastaub, dann dreht das WetterWetter Schweiz: Sommertag mit Saharastaub, dann dreht das WetterAm Montag wird es noch einmal warm. Getrübt wird die Sicht durch den Saharastaub. Am Dienstag folgt der Wetterumschwung.
Weiterlesen »

EZB-Ökonomen senken Prognose für Wirtschaftswachstum 2024EZB-Ökonomen senken Prognose für Wirtschaftswachstum 2024Die Experten der EZB haben ihre Konjunkturprognose für den Euroraum im laufenden Jahr etwas gesenkt.
Weiterlesen »

WTO senkt Welthandels-Prognose nach Abschwung im VorjahrWTO senkt Welthandels-Prognose nach Abschwung im VorjahrDie Welthandelsorganisation prognostiziert für dieses Jahr ein globales Handelswachstum von 2,6 Prozent.
Weiterlesen »

Prognose: Opposition triumphiert bei Südkoreas ParlamentswahlPrognose: Opposition triumphiert bei Südkoreas ParlamentswahlSüdkoreas Oppositionspartei erringt den ersten Prognosen zufolge einen deutlichen Sieg über die Regierungspartei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 03:14:26