Noch vor kurzem hat der Verband der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen VSE gemeinsam mit den Umweltverbänden fürs neue Stromgesetz gekämpft. Nun, da es um die Umsetzung geht, bröckelt die Allianz. Umstritten ist beispielsweise, wer noch welche Einsprache und Beschwerdemöglichkeiten haben soll.
Um einen Teil der sogenannten Winterstromlücke zu schliessen, haben sich noch unter der früheren Energieministerin Simonetta Sommaruga Energiekonzerne und Umweltverbände auf ursprünglich fünfzehn Projekte geeinigt, die möglichst rasch umgesetzt werden sollen. Unterdessen ist ein Weiteres hinzugekommen.
Einsprachen verzögern BaustartsGewisse dieser Projekte würden nun trotz der grundsätzlichen Einigung wieder blockiert oder verzögert, durch Einsprachen von Umweltverbänden. Meist sind das kleinere Verbände und Vereine, die nicht am Runden Tisch beteiligt gewesen sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Irans Ex-Präsident Ahmadinejad will Präsident werdenEbrahim Raisi war seit 2021 iranischer Präsident. Im Westen war er vor allem für seine erzkonservative Haltung bekannt – und für seine Verwicklung in die Hinrichtung tausender politischer Gefangener im Iran 1988.
Weiterlesen »
Strombranche wehrt sich gegen KapitalvorschriftenDer Bundesrat plant strengere Vorschriften für systemrelevante Stromunternehmen und stösst dabei auf Widerstand.
Weiterlesen »
Viel Regen bedeutet viel Strom aus Wasserkraft – «Doch wir müssen die Kraftwerke auch manchmal ausschalten»Manchmal kommt auch zu viel Wasser auf die Turbinen, sagt der Experte von der SAK.
Weiterlesen »
Trump drängt auf Aufhebung des Maulkorbs im Schweigegeld-ProzessDonald Trump hat nach seiner Verurteilung im Schweigegeld-Prozess die Aufhebung seiner Auflagen für öffentliche Aussagen in dem Fall gefordert.
Weiterlesen »
Streit um A13-Sperre – LKW sollen Gotthard auch nachts passierenWeil die A13 weiter gesperrt bleibt, fordern Transportunternehmer die Aufhebung des Nachtfahrverbots am Gotthard.
Weiterlesen »
Swissmem-Präsident fordert verbesserte WirtschaftsbeziehungenDas unsichere wirtschaftliche Umfeld, die geopolitischen Spannungen oder der zunehmende…
Weiterlesen »