Zwei Drittel aller Frauen geben in einer ersten Umfrage an, das Rentenalter 65 abzulehnen. Werden sie durch die Reform benachteiligt?
Auf dem Buckel der Frau? Im Streit um die AHV-Reform dreht sich alles um die Frage, ob die Frauen einen Nachteil erleiden.Von Skepsis zu sprechen, wäre untertrieben. Nur gerade 36 Prozent der Frauen stimmen der AHV-Vorlage zu, die eine Angleichung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre vorsieht. Am 25.
September entscheidet die Bevölkerung. Gemäss einer Umfrage der Leewas GmbH im Auftrag von Tamedia, steht die Reform auf der Kippe. Aktuell sprechen sich nur gerade 53 Prozent der 16’341 Befragten für die Reform aus. Nebst 71 Prozent der befragten Männer befürworteten auch Bundesrat und Parlament die AHV-Vorlage klar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Abstimmungs-Umfrage – Fast zwei Drittel der Frauen sind gegen eine Erhöhung des RentenaltersTrotz Frauen-Nein spricht sich eine knappe Mehrheit aller Befragten für das Rentenalter 65 für alle aus. Auch bei der Vorlage zur Massentierhaltung zeigt sich ein Geschlechtergraben.
Weiterlesen »
Erste Abstimmungs-Umfrage – Fast zwei Drittel der Frauen sind gegen eine Erhöhung des RentenaltersTrotz Frauen-Nein spricht sich eine knappe Mehrheit aller Befragten für das Rentenalter 65 für alle aus. Auch bei der Vorlage zur Massentierhaltung zeigt sich ein Geschlechtergraben.
Weiterlesen »
Altdorf UR: Kollision zwischen zwei Motorrädern – eine Person verletztGestern Dienstag, 9. August 2022, kurz nach 14.00 Uhr, fuhren zwei Motorradfahrer auf der Giessenstrasse in Richtung Flüelen. Aufgrund eines Personenwagens, der vor dem Fussgängerstreifen im Bereic…
Weiterlesen »
Konjunktur - Chinas Inflation steigt auf höchsten Stand seit zwei JahrenIn China hat sich der Anstieg der Konsumentenpreise etwas beschleunigt.
Weiterlesen »