Was die Aargauische Kantonalbank mit Nachhaltigkeit zu tun hat

Klimaschutz Nachrichten

Was die Aargauische Kantonalbank mit Nachhaltigkeit zu tun hat
NachhaltigkeitUmweltAKB
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Nachhaltigkeit in den Alltag einzubauen, ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn man nicht weiss, wo man anfangen soll. Wie wäre es also mit Ihrer Bank?

Nachhaltigkeit in den Alltag einzubauen, ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn man nicht weiss, wo man anfangen soll. Wie wäre es also mit Ihrer Bank?Doch es ist genau die Nachhaltigkeit , welche als zentraler Geschäftskern der AKB gilt.Die Bedeutung von Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren stark gewachsen, getrieben durch die alarmierenden Ergebnisse zahlreicher Studien.

Aber nur, wenn bis dahin keine erheblichen Massnahmen ergriffen werden. Tritt dieses Szenario hingegen ein, hätte dies gravierende Auswirkungen auf Ökosysteme, Biodiversität und menschliche Lebensbedingungen.Wiederum zeigt eine Eurobarometer-Umfrage aus dem Jahr 2020 zeigt, dass 94 Prozent der Europäer Umweltschutz für wichtig halten.

Daher sind auch die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels erheblich. So könnten laut einer Studie von Swiss Re die globalen Volkswirtschaften bis 2050 knapp 18 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts einbüssen: Allein aufgrund klimabedingten Schäden! Hier wird klar, wie wichtig es ist, dass sowohl Regierungen als auch Unternehmen aktiv Massnahmen ergreifen. Und zwar, um nachhaltige Praktiken zu fördern und zu implementieren.Wie wäre es mit der Aargauischen Kantonalbank? Denn diese hat Nachhaltigkeit als Kern ihrer Geschäftstätigkeit verankert. Ihr Engagement basiert zudem auf den Zielen des Pariser Klimaabkommens von 2015 und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen .

Das Programm bietet darüber hinaus sogar ein Mentoring, Coaching, Vernetzung und Wissenstransfer an. Die erfolgreichsten Projekte werden dann von einer Fachjury prämiert. Ziel ist es, Nachhaltigkeit in der Region zu fördern und Unternehmen auf ihrem Weg zu unterstützen. Ganz nach dem Motto: «Wo Erfolg eine Frage der Nachhaltigkeit ist, bin ich am richtigen Ort.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Nachhaltigkeit Umwelt AKB Förderungsprogramm

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKB Roadrunner: Schweizer Pop und Rock im Aargau erlebenAKB Roadrunner: Schweizer Pop und Rock im Aargau erlebenDas Konzert Ihrer Lieblingsband, genau am richtigen Ort: Die Aargauische Kantonalbank bietet mit der Konzertbühne AKB Roadrunner hochklassige Musikspektakel.
Weiterlesen »

Basler Kantonalbank wird 125 Jahre altBasler Kantonalbank wird 125 Jahre altDie BKB wird 125 Jahre alt und feiert mit Zolli-Zmorge, Sommerfest und Glacestand ihre lokale Verankerung. Zeit für einen Rückblick auf ihre bewegte Geschichte.
Weiterlesen »

Obwaldner Kantonalbank bei Jahreshälfte auf KursObwaldner Kantonalbank bei Jahreshälfte auf KursMedienmitteilung Obwaldner Kantonalbank bei Jahreshälfte auf Kurs Sarnen, 25. Juli 2024 – Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) präsentiert mit einem Geschäftserfolg von 13,78...
Weiterlesen »

Empörung: Fake-Kantonalbank wirbt mit vier Prozent SparzinsenEmpörung: Fake-Kantonalbank wirbt mit vier Prozent SparzinsenAb August soll ein «Vermögensverwalter» einen Sparzins von vier Prozent zahlen. Auf einem Werbeflyer wird die Zuger Kantonalbank als Garantin vermarktet.
Weiterlesen »

Walliser Kantonalbank bleibt im ersten Halbjahr stabilWalliser Kantonalbank bleibt im ersten Halbjahr stabilDas Finanzinstitut verbucht unter dem Strich einen Reingewinn von 66 Mio. Fr., was einem Plus von 0,5% entspricht.
Weiterlesen »

Schaffhauser Kantonalbank senkt GebührenSchaffhauser Kantonalbank senkt GebührenDie Schaffhauser Kantonalbank berichtet für das erste Halbjahr 2024 von einer soliden Leistung, hebt starke Ergebnisse hervor und senkt Gebühren, um mehr Privatkunden zu gewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:57:00