Warum wir alle Schnäppchenjäger sind

Wirtschaft Nachrichten

Warum wir alle Schnäppchenjäger sind
GESCHÄFTPSYCHOLOGIEKONSUM
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 87%

Wirtschaftsprofessor Christian Fichter erklärt die psychologischen Gründe für unseren Konsumverhalten und gibt Tipps für vernünftiges Shoppen.

Wirtschafts-Professor Christian Fichter erklärt, warum wir alle Schnäppchenjäger sind. Und er verrät Strategien, wie man vernünftig shoppen kann. Und wie werfen wir uns vernünftig in die Rabattschlacht , ohne uns und der Umwelt zu schaden? Christian Fichter, Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Kalaidos in Zürich, weiss Rat. Der 53-Jährige befasst sich unter anderem mit den psychologischen Grundlagen des wirtschaftlichen Verhaltens.

Im Landesmuseum bietet er im Februar Führungen in der Ausstellung «Konsumwelten» zu diesem Thema. Für meine Frau habe ich Skihosen gekauft, für mich Wanderschuhe. Die Skihosen meiner Frau waren um 50 Prozent heruntergesetzt. Das mit dem Brauchen ist so eine Sache. Als Wirtschaftspsychologe muss ich sagen: Wir Menschen haben Strategien, uns Dinge nützlich zu denken. Der bekannte Ökonom Mathias Binswanger ist der Meinung, dass wir die meisten Dinge, die wir kaufen, nicht wirklich brauchen. Ich habe die Wanderschuhe tatsächlich nicht wirklich gebraucht – aber die Skihosen waren nötig. Ziehen die Rabattschlachten ihren Erfolg daraus, dass Menschen Sachen kaufen, die sie gar nicht benötigen? Eindeutig. Wir haben eine Neigung, unser kurzfristiges Belohnungssystem zu triggern. Das erleben wir beim Shopping sehr oft, wir schütten auf der Schnäppchenjagd das Glückshormon Dopamin aus. Deshalb sind wir so anfällig für solche Käufe. Klar, ja. Wobei dieses Glück oft ein kurzfristiges ist. Wenn man eine Woche, einen Monat oder ein Jahr später immer noch zufrieden ist mit dem Einkauf, dann hat man erfolgreich geshoppt. Leider ist das bei den meisten Einkäufen nicht der Fall, vor allem in den Rabattschlachten. Bei meinen Wanderschuhen bin ich aber optimistisc

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

GESCHÄFT PSYCHOLOGIE KONSUM RABATTSCHLACHT Schnäppchenjagd

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum wir Schnäppchenjäger sindWarum wir Schnäppchenjäger sindWirtschaftsprofessor Christian Fichter erklärt die psychologischen Gründe für unser Konsumverhalten und gibt Strategien für vernünftiges Shoppen.
Weiterlesen »

Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»Brunetti: «Ziel ist eine Abwicklung statt Fusion im Krisenfall»Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti erklärt, warum funktionierende Abwicklungen für die Banken zentral sind.
Weiterlesen »

Warum Junge Menschen Kinder Bekommen - Und Warum Viel Dagegen SprichtWarum Junge Menschen Kinder Bekommen - Und Warum Viel Dagegen SprichtIn der Schweiz sinkt die Geburtenrate auf ein neues Tief. Wir haben 23 junge Menschen befragt, warum sie Kinder wollen, bekommen haben oder nicht. Die Antworten sind überraschend.
Weiterlesen »

Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtWarum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz ist so niedrig wie nie zuvor. Ein Artikel beleuchtet die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »

Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtWarum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz sinkt weiterhin. Ein Blick auf die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »

Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtWarum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz kommen so wenige Kinder zur Welt wie nie. Es scheint für junge Menschen auch kaum Gründe zu geben, welche zu bekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 10:32:46