Warum sich Iran so auffallend ruhig verhält

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Warum sich Iran so auffallend ruhig verhält
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Der neugewählte iranische Präsident Masoud Peseschkian drohte diese Woche, Israels Angriffe in Libanon würden nicht unbeantwortet bleiben. Gleichzeitig sagte er aber auch, dass Iran bereit sei, seine Beziehungen mit der Welt zu verbessern.

Der neu gewählte iranische Präsident Massud Peseschkian drohte diese Woche, dass Israels Intervention in Libanon nicht unbeantwortet bleiben dürfe. In derselben Rede sagte er aber auch, dass Iran bereit sei, seine Beziehungen mit der Welt zu verbessern.

Eskalation nach Angriff auf Konsulat in Damaskus Box aufklappen Box zuklappen Israel und Iran standen sich bereits im April direkt gegenüber. Iran vergalt damals einen Angriff auf sein Konsulat in Damaskus mit über 300 Raketen und Drohnen gegen Israel. Den Zweck, eine mögliche Abschreckung Israels, habe Iran aber verfehlt, sagt Iran-Kenner Rafati.

Eine Geste an die Region?Insofern ist das Schweigen Irans ein relatives. Doch eines, das die Führung in Teheran diplomatisch nutzen kann. Denn gerade den arabischen Staaten ist viel an einer Beruhigung des Nahostkonfliktes gelegen. Allen voran Saudi-Arabien, sagt der Spezialist für saudische Aussenpolitik, Aziz Alghashian vom Arab Gulf States Institute.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bewusster Verzicht auf persönliche Plakatierung: «Viele stören sich an den unzähligen Köpfen»Bewusster Verzicht auf persönliche Plakatierung: «Viele stören sich an den unzähligen Köpfen»Der Präsident der SVP Bezirk Lenzburg erklärt, warum ihre Grossratskandidatinnen und Grossratskandidaten keine Wahlplakate aufhängen.
Weiterlesen »

– warum sich der ukrainische Präsident nun Sorgen über Amerika machen muss– warum sich der ukrainische Präsident nun Sorgen über Amerika machen mussDas Treffen zwischen Wolodimir Selenski und dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump kommt wohl nicht zustande. Das ist nicht die einzige schlechte Nachricht für die Ukraine.
Weiterlesen »

Trump lässt Selenski abblitzen – warum sich der ukrainische Präsident nun Sorgen machen mussTrump lässt Selenski abblitzen – warum sich der ukrainische Präsident nun Sorgen machen mussDas Treffen zwischen Wolodimir Selenski und dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump kommt wohl nicht zustande. Das ist nicht die einzige schlechte Nachricht für die Ukraine.
Weiterlesen »

FCSG-Präsident Hüppi: «Der bedeutendste Transfer in der Geschichte unseres Klubs»FCSG-Präsident Hüppi: «Der bedeutendste Transfer in der Geschichte unseres Klubs»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SP-Co-Präsident Wermuth hält Sparmassnahmen nicht für nötigSP-Co-Präsident Wermuth hält Sparmassnahmen nicht für nötigDer Co-Präsident der Sozialdemokratischen Partei, Cédric Wermuth, kritisiert die Sparvorschläge der vom Bundesrat eingesetzten Expertengruppe.
Weiterlesen »

Die Nati im Herbstblues: Warum fehlt der Zauber nach der EM?Die Nati im Herbstblues: Warum fehlt der Zauber nach der EM?Nach der Euphorie der EM folgt für die Schweizer Nationalmannschaft eine Krise. Zwei Niederlagen und nur ein Tor in zwei Spielen – wieso läuft es nach den Rücktritten von Sommer, Shaqiri und Schär nicht mehr rund? In einem Podcast diskutieren Experten über den Zustand der Nati.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:20:29