Die Schmetterlingsart Karstweissling breitet sich invasionsartig in ganz Europa aus. Mit diesem Invasionszug ist einer neuen Studie der Universität Basel zufolge ein grosser genetischer Verlust innerhalb der Art einhergegangen.
Der Karstweissling tritt in trockenen, temperaturbegünstigten, felsigen Gebieten auf. Man findet ihn zum Beispiel auf Karstflächen, felsigen Ziegenweiden und ausgedehntem steilem felsigem Terrain, auch in Wäldern.Ein grosser Teil des ursprünglichen Erbguts der lokalen Populationen sei jetzt ersetzt durch dasjenige der Population, die sich ausgebreitet habe, teilte die Universität Basel am Mittwoch mit.
Die genetische Vielfalt innerhalb einer Art ist für Experten eine wichtige Messgrösse, da Arten mit einer grösseren genetischen Vielfalt resistenter gegen Krankheiten sind, sich besser an verändernde Umweltbedingungen anpassen können und dadurch in der Regel langfristig stabilere Populationen aufrechterhalten.
Von den kleinen, weissen Faltern gab es bis vor wenigen Jahren nur einige kleine lokale Populationen im Wallis und im Tessin. Nördlich der Alpen war sie kaum anzutreffen. Seit dem Jahr 2005 breitet sich die Art aber stark aus. Da die Art im neu besiedelten Raum weitgehend vom Menschen gestaltete Lebensräume nutze, sei Konkurrenz mit einheimischen Schmetterlingen aber nicht zu erwarten, hiess es von der Universität.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannEs ist der gewaltigste Angriff auf die Hisbollah seit 18 Jahren, und damals herrschte Krieg. Das Fussvolk der Terrormiliz schreit nach Rache. Eskaliert der Konflikt nun komplett?
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »