Warum in den USA Zinsrisiken versteckt werden können

USA Nachrichten

Warum in den USA Zinsrisiken versteckt werden können
ZinsrisikoZinsen
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Das US-System ist darauf ausgerichtet, dass Risiken der Zinsen unsichtbar bleiben. Das bringt kurzfristig Vorteile, doch unproblematisch ist es nicht.

Steigende Zinsen können gefährliche Folgen haben: für Staaten, wenn ihre Schulden nicht mehr finanzierbar sind, für Haushalte, wenn sie ihre Hypothek nicht mehr bezahlen können, für Banken, wenn ihre Anlagen an Wert verlieren. So weit die Theorie, doch die Praxis sieht in den USA anders aus: So müssen Banken die Bewertung ihrer Anlagen nicht anpassen, solange sie die Anlagen nicht zu verkaufen beabsichtigen, auch wenn bei steigenden Zinsen der Marktwert sinkt.

Ihre langfristigen Schuldzinsen auf der Hypothek blieben tief, und auf dem kurzfristigen Sichtguthabenkonto gab es eine anständige Rendite. Die Zinskosten sind für einen durchschnittlichen US-Haushalt damit seit der Zinswende entgegen den geldpolitischen Absichten gesunken. Angesichts der ebenfalls weiterhin starken Unterstützung der Fiskalpolitik ist es somit nicht verwunderlich, dass es der US-Wirtschaft insgesamt immer noch gut geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Zinsrisiko Zinsen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannWarum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannEs ist der gewaltigste Angriff auf die Hisbollah seit 18 Jahren, und damals herrschte Krieg. Das Fussvolk der Terrormiliz schreit nach Rache. Eskaliert der Konflikt nun komplett?
Weiterlesen »

Opioidkrise in den USA: Warum sie im Wahlkampf kaum zähltOpioidkrise in den USA: Warum sie im Wahlkampf kaum zähltDie Opioidkrise in den USA verschärft sich, wird im Wahlkampf jedoch kaum thematisiert. Ein Experte erklärt, warum das politisch klug, aber menschlich tragisch ist.
Weiterlesen »

«Das Leben ist kurz, putzen Sie weniger»: Warum dieser Werbeslogan ziemlich daneben ist«Das Leben ist kurz, putzen Sie weniger»: Warum dieser Werbeslogan ziemlich daneben istIn unserer Gastkolumne philosophiert Samantha Zaugg über den Sinn des Reinigens. Und darüber, was Putzen über die Gesellschaft aussagt.
Weiterlesen »

Fünf Gründe, warum Apple das iPhone SE noch im Programm hatFünf Gründe, warum Apple das iPhone SE noch im Programm hatDas iPhone SE verkauft Apple weiterhin, unverändert seit dem Frühjahr 2022. Wir kennen fünf Gründe, warum Apple an dem Modell festhält.
Weiterlesen »

Warum ist das Gesundheitswesen im Südkanton so teuer?Warum ist das Gesundheitswesen im Südkanton so teuer?Die Reaktionen auf den Prämienanstieg im Tessin sind heftig. Und man fragt sich: Wie lassen sich diese Kosten erklären?
Weiterlesen »

«Das Mass ist voll»: Warum Benjamin Netanyahu die ständigen Mahnungen aus Washington in den Wind schlägt«Das Mass ist voll»: Warum Benjamin Netanyahu die ständigen Mahnungen aus Washington in den Wind schlägtDie Beziehungen zwischen Washington und Israel sind zerrüttet. Der israelische Ministerpräsident scheint kein Interesse daran zu haben, Ratschläge von Präsident Joe Biden zu befolgen. Ändert sich das nun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:31:58