Der Solothurner Noah Dettwiler fährt nächste Saison die Moto3-WM. Was kann von ihm erwartet werden?
Ist Noah Dettwiler der nächste Tom Lüthi oder Dominique Aegerter? Auf jeden Fall ist der 18-Jährige die grosse Hoffnung der Töff-Schweiz. Seit dem tödlichen Unfall von Jason Dupasquier am 29.
Mai 2021 im Training zum GP von Italien war die Schweiz zwei Jahre lang auf der grossen Töff-Bühne nicht mehr vertreten. Nun hat Noah Dettwiler im Team des Franzosen Alain Bronec einen Vertrag für die Moto3-WM 2024 und 2025 bekommen. Wird er um Siege und WM-Titel fahren? Die beiden Berner prägten die letzte goldene Töff-Ära zwischen 2002 und 2021. Lüthi ist 2021 zurückgetreten, Aegerter fährt heute die Superbike-WM.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das neue iPhone ist zum Scheitern verurteilt, weil das nächste besser wirdWarten Sie einfach bis zum nächsten Jahr – wie immer.
Weiterlesen »
Zweite Niederlage im dritten Spiel: HCD Ladies verlieren gegen GottéronDie Frauen des HC Davos warten weiter auf ihren ersten Vollerfolg in dieser Saison. Gegen Fribourg-Gottéron gibts eine 1:3-Auswärtsniederlage.
Weiterlesen »
Erstmals überhaupt an der EM – Sie wollen die Schweiz zu Siegen führenNoah und Kyle Williamson glauben daran, dass die Weltnummer 52 in Tschechien für Überraschungen sorgen wird. Wie soll das bloss gehen?
Weiterlesen »
Verkäufer von Einfamilienhäusern müssen in der Schweiz mehr Geduld mitbringenDie Zahl der ausgeschriebenen Einfamilienhäuser in der Schweiz ist wieder leicht gestiegen. Gleichzeitig müssen Verkäufer in vielen Regionen etwas länger warten, bis sie einen Käufer gefunden haben.
Weiterlesen »
Im Video: Stefan Küng fährt blutüberströmt ins Ziel der Rad-WMDer Schweizer Radprofi Stefan Küng stürzt beim EM-Zeitfahren in Emmen, Niederlande. Dabei zieht sich der 29-Jährige mehrere Verletzungen zu, darunter eine Hirnerschütterung, einen Jochbeinbruch und Frakturen an der Hand zu. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz stehen jedoch weitere Untersuchungen an.
Weiterlesen »
Wahlkampf: So gross sind die Budgets der ParteienAm 22. Oktober ist für die National- und Ständeräte Zahltag. An den eidgenössischen Wahlen wird sich zeigen, ob ihre Politik Anklang findet. Interessant ist auch, wie viel Geld die Parteien in den Wahlkampf stecken. Die Budgets wurden erhoben und nun publiziert.
Weiterlesen »