Die Zahl der ausgeschriebenen Einfamilienhäuser in der Schweiz ist wieder leicht gestiegen. Gleichzeitig müssen Verkäufer in vielen Regionen etwas länger warten, bis sie einen Käufer gefunden haben.
imago/Westend61
Durch das etwas höhere Angebot an Einfamilienhäusern stieg auch die mittlere Ausschreibungsdauer von 60 auf 66 Tage an. Verkäufer müssen also etwas mehr Geduld mitbringen, bis sie ihr Haus verkaufen können. Im Vergleich dazu müssen Verkäufer in Zürich und der Zentralschweiz nur 42 beziehungsweise 46 Tage warten, bis sie einen neuen Käufer für ihr Haus finden. Vor einem Jahr gingen die Häuser dort jedoch noch einen Viertel schneller weg.
Insgesamt sei der Markt aber in einer robusten Verfassung. Auch die Leitzinserhöhungen der Schweizerischen Nationalbank hätten die Nachfrage nicht wesentlich gedämpft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkäufer von Einfamilienhäusern müssen mehr Geduld mitbringenIn der Schweiz ist die Zahl ausgeschriebener Einfamilienhäuser leicht gestiegen. Die Verkäufer müssen sich gedulden.
Weiterlesen »
Service-Champions Schweiz 2023: So gut ist der Kundenservice in der SchweizEine gross angelegte Erhebung von Kundenbewertungen zum Kundenservice zeigt die Serviceleistungen von 650 in der Schweiz tätigen Unternehmen auf. Der bittere Beigeschmack: Steg, unlängst Konkurs gegangen, ist Branchensieger.
Weiterlesen »
Schweiz: Stopfleber-Abstimmung soll kommen – und sie wird die Schweiz spaltenIn der Schweiz wird der Import von Stopfleber nicht verboten. Eine Volksinitiative soll das nun ändern. Ein Urnengang zu diesem Thema könnte die Schweiz spalten.
Weiterlesen »
Schweiz unterstützt Schaffung eines Ukraine-SondertribunalsDie Schweiz unterstützt die Idee eines Sondertribunals für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine.
Weiterlesen »
Deutsche Polizei ermittelt gegen 63 Schweiz-EritreerNach den Ausschreitungen bei einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart ermittelt die deutsche Polizei auch gegen 63 mutmasslich beteiligte Schweiz-Eritreer.
Weiterlesen »
Beziehungen Schweiz-EUDer Titel des Interviews mit dem Präsidenten der Kantonsregierungen, Markus Dieth, lautet: «Kantone wollen Einigung mit EU». Stimmt, das wollen die Kantonsregierungen. Dieth weist darauf hin, dass die Zuweisung weiterer Aufgaben an den Bund problematisch sei.
Weiterlesen »