Es kam zu einem Knall: Nachdem der Regierungsrat den Kantonsangestellten keinen vollen Teuerungsausgleich gewährt hatte, kam es vor dem Rathaus zu einer kleinen Demonstration. Eine Petition mit über 2000 Unterschriften wurde an den Finanzdirektor übergeben. Dieser hat nun geantwortet.
«War der richtige Weg»: Solothurner Regierungsrat verteidigt seinen Entscheid, keinen vollen Teuerungsausgleich zu gewähren
Es kam zu einem Knall: Nachdem der Regierungsrat den Kantonsangestellten keinen vollen Teuerungsausgleich gewährt hatte, kam es vor dem Rathaus zu einer kleinen Demonstration. Eine Petition mit über 2000 Unterschriften wurde an den Finanzdirektor übergeben. Dieser hat nun geantwortet.
Seit Montag wird das Bernoulligebäude der Universität Basel durch die Gruppe «Universities4palestine» besetzt. Die Uni setzte den Besetzerinnen und Besetzer ein Ultimatum. Bis Dienstag, 20 Uhr muss das Gebäude geräumt sein, nun verlängerte die Universität diese Frist um 12 Stunden.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Keinen Vollen Teuerungsausgleich Zu Gewähren Kanton Solothurn»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AKW-Neubauverbot: Grüner Regierungsrat löst Kontroverse ausDer grüne Regierungsrat Martin Neukom erachtet das AKW-Neubauverbot als überflüssig. Seine Partei sieht darin keine Brisanz. Für Atombefürworter ist aber klar: Die Anti-AKW-Front beginnt zu bröckeln.
Weiterlesen »
Regierungsrat Müller will ESC nicht in Bern habenNemo wurde für den Sieg beim ESC bisher mit Gratulationen überschüttet. Aus der Berner Kantonsregierung kommen nun aber andere Töne.
Weiterlesen »
Joël Thüring will nicht Regierungsrat werden: «Ich sehe meinen Platz derzeit in der Legislative»Vieles hätte dafür gesprochen, dass die Basler SVP den 40-jährigen Grossrat nominiert. Er ist bekannt und machte bei vergangenen Jahren gute Resultate. Doch nun sagt Joël Thüring ab. Er will im Kantonsparlament bleiben.
Weiterlesen »
Eine Praktikerin für den Regierungsrat: SVP gibt Nationalrätin Martina Bircher den VorzugMartina Bircher habe im Nationalrat und als Sozialvorsteherin von Aarburg gezeigt, dass sie die Richtige für den Regierungsrat ist: Das war der Tenor an der Nominierungsveranstaltung der SVP Aargau in Buchs. Fraktionschefin Désirée Stutz erhielt dennoch einen Drittel der Stimmen.
Weiterlesen »
Aargauer Regierungsrat will Informationssicherheit stärkenDer Kanton Aargau plant, seine Informatiksicherheit mit einem 7,2 Millionen Franken Kredit zu stärken.
Weiterlesen »
Regierungsrat Gallati: «Es ist nicht sinnvoll, dass sich Schein-Spitexen oder Vermittlungsbüros daran bereichern»Regierungsrat Jean-Pierre Gallati lobte am Alterskongress in Aarau die viele Freiwilligenarbeit, die die Bevölkerung im Aargau leistet – im Wert von rund 400 Millionen Franken im Jahr. Bezüglich Abgeltung bei Pflege von Angehörigen mahnte er aber vor Betrugsfällen.
Weiterlesen »