Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: Im Juli findet die 18. Ausgabe der Wandernacht statt. Am Wochenende vom 20. und 21. Juli gibt es in der ganzen Schweiz geführte Touren während der Dämmerung und unter dem Sternenhimmel.
Wandervögel werden zu Nachteulen: Ein Appenzeller Wanderleiter erzählt, was am Nachtwandern so besonders ist
Es ist das sechste Mal, dass Bonifaz Walpen eine Nachtwanderung durchführt. Dieses Mal geht es in knapp acht Stunden über 1317 Höhenmeter bergauf und während 24 Kilometern durchs Appenzellerland. Start ist um 20.39 Uhr in Zürchersmühle. Es geht zur Hundwiler Höhe mit Suppenverpflegung und via Burgruine Clanx und Bühler zur Hohen Buche, wo es ein gemeinsames Frühstück gibt. «Das finde ich wichtig», sagt der Wanderleiter.
Er leitet unter dem Jahr auch reguläre Wanderungen. Das Angebot nutzen vor allem ältere Wanderinnen und Wanderer. Das sei bei der Wandernacht anders. Da fühlen sich laut Walpen auch Jüngere aus der ganzen Schweiz angesprochen: «Es ist etwas Besonderes. Eine Challenge, nicht unbedingt auf der sportlichen Ebene.»Für die Tour am 20. Juli sind 3 Wanderleiter für 30 Teilnehmende vorgesehen. Der Weg muss so beschaffen sein, dass keine Absturzgefahr besteht.
Was Am Nachtwandern So Besonders Ist Berg Und Beiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Hardliner und ein Reformer liefern sich ein knappes RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein Welttheater, noch ein Welttheater und ein SchmierentheaterDie Welt ist ein grosses Theater. Selten stimmt dies aus Zentralschweizer Sicht so sehr wie dieser Tage, findet Christian Peter Meier.
Weiterlesen »
Taylor Swift im Letzigrund: Ein Konzert wie ein Disney-Film – und ein Fall für die Krankenkasse?Der grösste Popstar der Welt gab am 9. und 10. Juli zwei Konzerte in Zürich.
Weiterlesen »
Arena zur BVG-Reform: ein Wurf oder nur ein Würfli?B_Arena 012_ES BVG-REFORM_0
Weiterlesen »
Ein Tag voller heisser Attraktionen: Die Stützpunktfeuerwehr Muri+ lädt zum Blaulichttag einAm Samstag, dem 29. Juni, ist nach sechs Jahren wieder Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mur. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine interessante Rettungsaktion und ein breites Angebot an Aktivitäten.
Weiterlesen »
Im Sisslerfeld entsteht ein riesiges Logistik- und Gewerbezentrum – ein erster Mieter ist gefundenAuf einer Fläche von rund einem Fussballfeld entstehen im Sisslerfeld zwei riesige Gebäude – einerseits ein Logistikzentrum für das Transportunternehmen Schenker, andererseits ein Gewerbegebäude. Dort wird sich unter anderem das Gesundheitszentrum Fricktal mit seinem Rettungsdienst einmieten.
Weiterlesen »