Neinsager sind verpönt, Neinsager nerven mit ihrer ewigen Neinsagerei. Doch manchmal kann es durchaus befreiend und richtig sein, Nein zu sagen, meint unser Kolumnist. Und er hat grossen Respekt vor jenen, die Nein sagen können.
Neinsager sind verpönt, Neinsager nerven mit ihrer ewigen Neinsagerei. Doch manchmal kann es durchaus befreiend und richtig sein, Nein zu sagen, meint unser Kolumnist. Und er hat grossen Respekt vor jenen, die Nein sagen können.
«Gebrüll-Performance»: Mitte-Präsident Gerhard Pfister kritisiert Sascha Ruefer – und will ihn auswechseln Nach dem 3:1-Sieg der Schweizer Nati ist das Land euphorisiert. Inklusive Sascha Ruefer. Der Kommentator ruft einen bekannten SRG-Kritiker auf den Plan.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Walter Hugentobler: Erdbeerspargel – das Gemüse der SaisonZurzeit haben sowohl Erdbeeren als auch Spargeln Saison. Unser Kolumnist Walter Hugentobler hat eine kulinarische Entdeckung gemacht, die beides verbindet: den Erdbeerspargel. Er klärt über dieses exotische Gemüse auf – und zeigt, wie es am besten schmeckt.
Weiterlesen »
«Wer zweimal nein sagt, meint nein»: Uttwil lehnt Gesuch um Gemeindebürgerrecht zum dritten Mal klar abAn der gut besuchten Rechnungsgemeindeversammlung in Uttwil haben die Stimmberechtigten das Einbürgerungsgesuch des Ehepaars Desku zum dritten Mal abgelehnt. Weitere Neuigkeiten: Bei der gemeinsamen 1.-Augustfeier von Kesswil, Dozwil und Uttwil wird ein Bundesrat erwartet.
Weiterlesen »
Gemobbter schwuler Lehrer in Pfäffikon: Schulpräsident Hugentobler tritt zurückEltern haben ihn am Donnerstagmorgen zum Rücktritt aufgefordert. Jetzt gibt der Pfäffiker Schulpräsident Hanspeter Hugentobler (EVP) nach. Ein Schritt, den er noch bis vor kurzem ausgeschlossen hatte.
Weiterlesen »
Nein, nein, nein: Landkauf in Münchwilen, Steuererhöhung in Frauenfeld und Strassensanierung in Bischofszell gescheitert – der Thurgauer Wahl- und Abstimmungsticker zum NachlesenAm Sonntag waren die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in zahlreichen Thurgauer Gemeinden dazu aufgerufen, Gremien zu komplettieren oder über Sachfragen zu entscheiden. Hier gibt es den Ticker mit allen wichtigen Entscheidungen zum Nachlesen.
Weiterlesen »
73.7 Prozent und alle Kantone sagen Nein zur Freiheits-InitiativeAPP Freiheitsinitiative Pro Contra
Weiterlesen »
Drei Viertel der Aargauer Stimmenden sagen Nein zur Initiative gegen eine Impfpflicht, die gar nicht existiertKeine einzige Gemeinde im Kanton nahm das Volksbegehren an, das im Parlament schon chancenlos war. Mehr als 75 Prozent der Stimmenden sagten Nein zur Initiative, die es dem Bund bei einer künftigen Pandemie verunmöglicht hätte, Massnahmen wie etwa eine Zertifikatspflicht einführen.
Weiterlesen »