Seit diesem Sommer sind unser Kanton sowie die Romandie besonders von Fällen mit falschen Bankangestellten und Polizisten betroffen.
Seit diesem Sommer sind unser Kanton sowie die Romandie besonders von Fällen mit falschen Bankangestellten und Polizisten betroffen. Trotz zahlreicher Warnungen und Festnahmen setzen sich die Betrügereien fort und schädigen vor allem ältere Menschen.
Die Kantonspolizei Wallis, Pro Senectute sowie die Städte Monthey, Martigny, Sion und Siders schliessen sich zusammen, um diesen Betrügereien entgegenzuwirken. Eine Woche mit präventiven Vorträgen ist geplant! Am 3. Juli, 12. Juli, 9. August und 9. Oktober 2024 warnte die Kantonspolizei Wallis die Bevölkerung vor falschen Bankangestellten und Polizisten. Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter oder Polizisten aus und kontaktieren ihre Opfer über das Festnetztelefon, um Anweisungen zu erteilen und Informationen zu erhalten. Sie behaupten, es gebe Unregelmässigkeiten mit der Bankkarte oder einen betrügerischen Abzug auf dem Konto des Opfers.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pädokriminalität: Wie viel Prävention und Strafe braucht es?Tessiner Jugendliche haben eine neue Diskussion über die Verfolgung von Pädokriminellen entfacht. Wie stehen Sie dazu?
Weiterlesen »
«10 Prozent des Armeebudgets in Prävention umleiten»Eine Umfrage in der Armee zeigt gravierenden Nachholbedarf im Bereich der Diskriminierung und sexualisierten Gewalt. Die SP Frauen wollen jetzt zehn Prozent des Armeebudgets in Präventionsarbeit umleiten. SVP-Ständerat und Milizoffizier Werner Salzmann hält diese Forderung für absurd.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Bern und Schulen verstärken Prävention gegen HassdelikteDie Kantonspolizei Bern erhält vermehrt Anfragen im Zusammenhang mit Hassdelikten. Deshalb erweitert sie die bestehende Präventionsarbeit mit neuen Massnahmen und bietet auch den Schulen zusätzliche Unterstützung an.
Weiterlesen »
Hassdelikte an Schulen: Kantonspolizei Bern lanciert PräventionSchülerinnen und Schüler werden vermehrt wegen ihrer Religion oder Herkunft ausgegrenzt. Nun will der Kanton handeln.
Weiterlesen »
Im Wallis hat Bauen in der roten Gefahrenzone SystemAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wallis als Top-Reiseziel: Wird es 2025 von Touristen überrannt?Das Wallis wurde von Lonely Planet als eines der besten Reiseziele 2025 ausgezeichnet. Was bedeutet das für den Tourismus?
Weiterlesen »