Wallis hilft Nutztierhaltern mit zusätzlichem Geld news nachrichten
Die ausserordentliche finanzielle Unterstützung wird für jedes Tier gewährt, das sich zum Zeitpunkt eines tödlichen Angriffs in einer geschützten Situation oder auf nicht schützbaren Alpen sowie auf landwirtschaftlichen Nutzflächen mit konformen Herdenschutzmassnahmen befand. Sie wird rückwirkend ab dem 1. Januar 2022 gewährt.
Diese Massnahme wurde vom Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport, Frédéric Favre , in Zusammenarbeit mit dem Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung, Christophe Darbellay , ergriffen. Die Grossraubtiere im Kanton verursachten immer grössere Schäden und damit höhere Kosten und Verluste für die Nutztierhalter, begründet die Regierung ihren Entscheid.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Richemont mit Hilfe im Kampf gegen InvestorDer Aktionärsberater ISS stellt sich gegen die Wahl des ehemaligen Bulgari-Chefs in den Verwaltungsrat von Richemont.
Weiterlesen »
Gewaltwelle in Liverpool – Neunjährige erschossen – Polizei bittet Kriminelle um HilfeDer Tod eines Mädchens erschüttert die englische Hafenstadt. Die Neunjährige ist das dritte Opfer in einer Woche.
Weiterlesen »
Baby-Namen: Diese waren 2021 in der Schweiz am beliebtestenNoah gehört bei den Jungen weiterhin zu den beliebtesten Babynamen. Auch bei den Mädchennamen gab es 2021 keine Veränderung: Auf Platz 1 steht unangefochten Mia. Erstmals hat der Bund zudem ausgewertet, welche Nachnamen in der Schweizer Bevölkerung am häufigsten vorkommen.
Weiterlesen »
Börse - Auf diese US-Tech-Aktien wetten die Hedgefonds wieder starkHedgefonds haben ihre Wetten auf die Mega-Boliden unter den US-Techwerten ausgebaut und sind dabei laut einer Analyse von Goldman Sachs so entschlossen vorgegangen wie zuletzt vor Beginn der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Diese zehn Top-Transfers könnten noch über die Bühne gehenLaut dem spanischen Medienunternehmen «Relevo» haben sich Barcelona und Chelsea über den Transfer von Aubameyang geeinigt. Demnach zahlen die Londoner 22 Millionen Euro für den 33-jährigen Stürmer, die Summe könne durch Boni um weitere 5 Millionen ansteigen.
Weiterlesen »