Wallis: Bau-Projekt löst nationale Kontroverse aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wallis: Bau-Projekt löst nationale Kontroverse aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 87%

Ein Paar kauft ein Stück Bauland, darf darauf aber nicht bauen. Schuld ist das revidierte Raumplanungsgesetz. Nach dem Stopp geht der Streit in die nächste Runde – bis vors Parlament.

Ein Paar kauft ein Stück Bauland, darf darauf aber nicht bauen. Schuld ist das revidierte Raumplanungsgesetz. Nach dem Stopp geht der Streit in die nächste Runde – bis vors Parlament.Weil Walliser Gemeinden bei den Rückzonungen hinterherhinken, soll nun das Verbandsbeschwerderecht eingeschränkt werden: Blick von Naters auf Brig.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Am Anfang des Angriffs auf das Verbandsbeschwerderecht stand ein Bauprojekt einer Familie im Wallis. Im Weiler Geimen, auf Gebiet der Gemeinde Naters, kaufte sie Bauland für 250’000 Franken und wollte darauf ihren Traum vom Einfamilienhaus realisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Charme-Projekt, das nach Wald riecht: Der neue Kindergarten ist nun offiziell im BauEin Charme-Projekt, das nach Wald riecht: Der neue Kindergarten ist nun offiziell im BauDer neue Küttiger Kindergarten für fünf Abteilungen und Tagesstrukturen wird komplett aus Holz der umliegenden Wälder gebaut. Bis im Sommer 2025 soll er fertig sein.
Weiterlesen »

Gewalttat in Bad Ragaz: Kontroverse nach Messerangriff auf MuslimeGewalttat in Bad Ragaz: Kontroverse nach Messerangriff auf MuslimeErst war von einem Schweizer Täter die Rede. Dann machte die Polizei publik, dass er Migrationshintergrund hat.
Weiterlesen »

Nach dem Bergunglück im Wallis: «Es gibt Retter, die irgendwann sagen: ‹Ich kann nicht mehr›»Nach dem Bergunglück im Wallis: «Es gibt Retter, die irgendwann sagen: ‹Ich kann nicht mehr›»Markus Adank weiss, was in Rettungskräften vorgeht: Er war Bergretter und Sanitäter bei der Rega. Heute begleitet er Betroffene nach belastenden Erlebnissen.
Weiterlesen »

Erinnerungen an Vasella werden wach: UBS-Boss Sergio Ermotti löst neue Lohn-Kontroverse ausErinnerungen an Vasella werden wach: UBS-Boss Sergio Ermotti löst neue Lohn-Kontroverse ausUBS-Chef Sergio Ermotti erhält ein Gehalt von 14,4 Millionen Franken für neun Monate als Chef der Grossbank UBS.
Weiterlesen »

Kontroverse in Sissach: Zwei Guggen wollen ohne Larven an die FasnachtKontroverse in Sissach: Zwei Guggen wollen ohne Larven an die FasnachtDie Sissacher Fasnachtsgesellschaft (FSG) stimmt Mitte April darüber ab, ob Aktive auch ohne Larve an der Fasnacht teilnehmen dürfen.
Weiterlesen »

Wallis will zivilen Flughafen Sitten nicht weiter ausbauenWallis will zivilen Flughafen Sitten nicht weiter ausbauenDer Kanton Wallis wird den zivilen Flughafen Sitten nicht weiter ausbauen. Das Ziel, den Flughafen in ein strategisches Instrument für die Wirtschaft und den Tourismus umzuwandeln, wird aufgegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:53:23