Der neue Küttiger Kindergarten für fünf Abteilungen und Tagesstrukturen wird komplett aus Holz der umliegenden Wälder gebaut. Bis im Sommer 2025 soll er fertig sein.
Der neue Küttiger Kindergarten für fünf Abteilungen und Tagesstrukturen wird komplett aus Holz der umliegenden Wälder gebaut. Bis im Sommer 2025 soll er fertig sein.«Spatenstich» für den neuen Kindergarten Stock in Küttigen: die Kinder durften zusammen mit den Erwachsenen ein Mandala-Dach bauen, das eine ganze Klasse trägt – ohne eine einzige Schraube.Einen Bagger gab es nicht.
Über den Untersiggenthaler ist in einer Lokalzeitung fälschlicherweise ein Nachruf erschienen. Dabei erfreut er sich beneidenswert guter Gesundheit: Er wohnt alleine in seinem Haus, wo er selber kocht, bügelt, putzt und wäscht.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Das Nach Wald Riecht: Der Neue Kindergarten Ist N Aarau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Ein Neuer schlägt ein, ein Entscheid gibt zu redenDrei Erkenntnisse zum Rückrundenstart in der 2. Liga AFV
Weiterlesen »
Kapo St.Gallen: Der Fokusbericht 2023 – Innovation, Agilität und UmbruchDer Fokusbericht der Kantonspolizei St.Gallen ist nicht einfach ein Jahresrückblick oder ein Geschäftsbericht.
Weiterlesen »
Ein Schmetterling sucht nach Selbstermächtigung – ein argentinischer Beitrag zur Befreiung der FrauKünstlerin Constanza Giuliani aus Buenos Aires erzählt von einem Schmetterling, der nicht schreiben kann, aber Poesie liebt.
Weiterlesen »
Zuwanderung: Es braucht ein Zugeständnis der EU, sonst wird ein Verhandlungserfolg schwierigEgal, was die Schweiz in Brüssel aushandelt: Am Schluss dürfte das neue EU-Paket über die Zuwanderungsfrage entschieden werden. Haben die Parteien von FDP, Mitte bis SP noch die Kraft, die Personenfreizügigkeit ein drittes Mal zu retten?
Weiterlesen »