Die US-Wertschriftenmärkte stiegen am Donnerstag um 0,16 %. Die Zinsen werden in den USA voraussichtlich bis Mitte 2025 hoch bleiben. Der SMI lag unter dem Niveau von 11'444 (Aktuell: 11'850). Gold übertraf die Marke von 1560 US-Dollar pro Unze (Aktuell: 2684 US-Dollar). Öl sank (Aktuell: 76.80 US-Dollar).
SMI unter dem Niveau von 11'444 – Wall Street : US-Wertschriftenmärkte: +0.16% – Zinsen werden in den USA hoch bleiben bis Mitte 2025 – Gold über der Marke von 1560 US-Dollar pro Unze – Öl schwingt sich nach unten – Boston Scientific mit Aufwärtsbewegung nach oben und gedeckte Calls, vorzugsweise einsetzen.Natera, Inc.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
WALL STREET MARKTS ZINSSEN GOLD ÖL
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prognosen für 2025: Zinsen, Aktien und BitcoinDie wichtigsten Prognosen für das Jahr 2025. Die Fed senkt die Zinsen, die SNB folgt möglicherweise. Der Aktienmarkt ist volatil und Bitcoin ist weiterhin ein Risikofaktor.
Weiterlesen »
US-Notenbank senkt Zinsen, aber Ausblick düsterDie US-Notenbank Fed senkte den Leitzins, doch die Erwartungen für weitere Zinssenkungen wurden reduziert. Die US-Börse reagierte mit Einbußen, und auch die europäischen Märkte dürften nachschwingen.
Weiterlesen »
Börsen-Einbruch: Fed-Zinsen enttäuschenDie US-Börsen haben stark nachgelassen, nachdem die Fed die Tempo der Zinssenkungen im kommenden Jahr gedrosselt hat. Experte Daniel Kalt sieht jedoch langfristig Potenzial für eine Erholung.
Weiterlesen »
Zinsen und Zölle werden Grenzen der Kapitalmärkte auslotenFrankfurt (ots) - Laufend neue Höchststände an den Aktienmärkten, ein erstaunlich gutes Wachstum in den USA - das Jahr 2024 hielt einige positive Überraschungen für...
Weiterlesen »
Immobilienmarkt boomt: Sinkende Zinsen stoßen Preise in die HöheDie Senkung der Hypothekarzinsen durch die SNB macht Wohneigentum attraktiver, aber die Preise steigen unaufhaltsam. Besonders betroffen sind Städte wie Zürich und Bern. In ländlichen Regionen sind die Preise günstiger.
Weiterlesen »
Fed wird erneut Zinsen senkenDie US-Notenbank Federal Reserve wird voraussichtlich am Mittwoch zum dritten Mal in diesem Jahr die Zinsen senken. Auf der anderen Seite des Pazifiks belasteten Sorgen um die Konjunktur cinese den Markt, während der japanische Yen aufgrund von Erwartungen einer Zinssenkung der Fed leicht anstieg.
Weiterlesen »