Wall Street Journal: USA könnten im Fall von Julian Assange umschwenken. Der Wikileaks-Gründer soll sich wegen weniger schweren Vorwürfen schuldig bekennen. Dann würde er voraussichtlich freikommen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wall Street Journal: USA könnten im Fall von Julian Assange umschwenken. Der Wikileaks-Gründer soll sich wegen weniger schweren Vorwürfen schuldig bekennen. Dann würde er voraussichtlich freikommen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Das US-Justizministerium erwägt eine Alternative zur Forderung nach einer Auslieferung von Julian Assange. Das schreibt das Wall Street Journal. Nach wie vor hat der High Court von Grossbritannien nicht entschieden, ob Assange an die USA ausgeliefert werden soll. Möglicherweise wird dieses Urteil aber bald überflüssig.

Wall Street Journal: USA könnten im Fall von Julian Assange umschwenken. Der Wikileaks-Gründer soll sich wegen weniger schweren Vorwürfen schuldig bekennen. Dann würde er voraussichtlich freikommenNach wie vor hat der High Court von Grossbritannien nicht entschieden, ob Assange an die USA ausgeliefert werden soll. Möglicherweise wird dieses Urteil aber bald überflüssig.Dabei handelt es sich lediglich um ein Vergehen.

Kommt es zu der Einigung, wie sie die Zeitung schildert, könnte er allerdings bald danach auf freien Fuss gesetzt werden. Denn die fünf Jahre in britischer Haft würden ihm beim Strafmass angerechnet.weiter schreibt, könnten die Gespräche über einen solchen Deal aber auch im Sand verlaufen. Die höchste Ebene des des Justizministeriums müsste diesem zustimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wall Street schliesst nach Powell-Anhörungen im Plus - Marvell Technology enttäuscht mit AusblickWall Street schliesst nach Powell-Anhörungen im Plus - Marvell Technology enttäuscht mit AusblickAn der Schweizer Börse werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »

Rekordindizes geraten an der Wall Street unter DruckRekordindizes geraten an der Wall Street unter DruckNach zuletzt zwei Tagen mit teils deutlichen Gewinnen sind die US-Börsen am Freitag vorerst an ihre Grenzen gestossen.
Weiterlesen »

Produktionsstopp in Deutschland lastet vorbörslich auf Tesla-Aktie - SMI kaum verändert- Novartis und Roche stützenProduktionsstopp in Deutschland lastet vorbörslich auf Tesla-Aktie - SMI kaum verändert- Novartis und Roche stützenDie Konsolidierung nach der jüngsten Rally an der Wall Street dürfte sich am Dienstag fortsetzen.
Weiterlesen »

UBS benötigt noch Zeit, um mit Wall Street auf Augenhöhe zu seinUBS benötigt noch Zeit, um mit Wall Street auf Augenhöhe zu seinDie UBS möchte die Vermögensverwaltungssparte in den USA seit langem ausbauen. Doch die US-Banken an der Wall Street bilden weiterhin die Spitze der Vermögensverwaltungsbanken.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Anleger treten auf die Bremse - Dollar Tree brechen ein - Nvidia nimmt 1000 Dollar ins Visier - Schweizer Börse gut gehaltenBörsen-Ticker: US-Anleger treten auf die Bremse - Dollar Tree brechen ein - Nvidia nimmt 1000 Dollar ins Visier - Schweizer Börse gut gehaltenDie Anleger an der Wall Street haben am Mittwoch eine Verschnaufpause eingelegt.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Chip-Rally schiebt Wall Street an - SMI weiter freundlich - Meyer Burger auf ErholungskursBörsen-Ticker: Chip-Rally schiebt Wall Street an - SMI weiter freundlich - Meyer Burger auf ErholungskursStarke Kursgewinne im Technologiesektor haben die Wall Street am Donnerstag ins Plus gehievt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 06:30:21