Die UBS möchte die Vermögensverwaltungssparte in den USA seit langem ausbauen. Doch die US-Banken an der Wall Street bilden weiterhin die Spitze der Vermögensverwaltungsbanken.
Die UBS möchte die Vermögensverwaltungssparte in den USA seit langem ausbauen. Doch die US-Banken an der Wall Street bilden weiterhin die Spitze der Vermögensverwaltungsbanken.
Die Grossbank UBS wurde aufgrund der Übernahme der Credit Suisse zu den grössten Vermögensverwaltungsbank der Welt. In Asien und Europa gilt sie als eine der führenden Banken. Jedoch in den Staaten hat sie einen schweren Stand. Der Markt wird dominiert von den heimischen Banken, wie finews.ch bereits berichtete.
Nun äusserte sich UBS-CEO Sergio Ermotti an der «European Financials» Konferenz von Morgan Stanley über den Stand der Vermögensverwaltungssparte in den USA. Ermotti sagte laut der Nachrichtenagentur «Bloomberg», es würde Zeit brauchen, bis die Bank diese Sparte in den USA ausbauen könnte, um mit den dominierenden US-Banken zu konkurrieren.
Um Terrain im Vermögensverwaltungsgeschäft zu gewinnen, will die UBS laut «Bloomberg» offenbar auch auf die Strukturen des CS-Investmentbankings in den USA zurückgreifen. Für das eigentliche Investmentbanking hat sich die UBS ebenfalls ambitiöse Ziele gesetzt: Sie will zur Nummer sechs im amerikanischen Markt aufsteigen. Sie möchte die beste Alternative direkt hinter den US-Banken an der Wall Street sein, wie finews.ch bereits meldete.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordindizes geraten an der Wall Street unter DruckNach zuletzt zwei Tagen mit teils deutlichen Gewinnen sind die US-Börsen am Freitag vorerst an ihre Grenzen gestossen.
Weiterlesen »
Produktionsstopp in Deutschland lastet vorbörslich auf Tesla-Aktie - SMI kaum verändert- Novartis und Roche stützenDie Konsolidierung nach der jüngsten Rally an der Wall Street dürfte sich am Dienstag fortsetzen.
Weiterlesen »
Wall Street schliesst nach Powell-Anhörungen im Plus - Marvell Technology enttäuscht mit AusblickAn der Schweizer Börse werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Anleger treten auf die Bremse - Dollar Tree brechen ein - Nvidia nimmt 1000 Dollar ins Visier - Schweizer Börse gut gehaltenDie Anleger an der Wall Street haben am Mittwoch eine Verschnaufpause eingelegt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: UBS-Kursgewinne geben SMI SchubDie Schweizer Börse hat am Freitag zugelegt.
Weiterlesen »
29 neue UBS BRCs mit attraktiven Coupons von bis zu 15.50% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »