Der Fall des entlassenen Finanzverwalters der Gemeinde Waldkirch sorgt für Aufsehen. Details des Diebstahls werden in einem Strafbefehl enthüllt. Parallel dazu werden kurze Nachrichten aus der Region berichtet: Theodor Schmidhausers 101. Geburtstag, kuriose Zollbestimmungen für Bier, Reaktion Chinas auf Trumps Zölle, Handballspiel St.Otmar gegen RTV Basel, Belinda Bencics Erfolge, kulturelle Ereignisse in der Ostschweiz und ein neuer Sportpodcast.
Vor einigen Monaten wurde der Finanzverwalter der Gemeinde Waldkirch fristlos entlassen, weil er rund 1200 Franken aus der Gemeindekasse entwendete. Der 48-Jährige begangen Fehlverhalten und meldete sich selbst bei seinen Vorgesetzten. Nun enthüllt ein Strafbefehl Details des Diebstahls. Der Fall sorgte für großes Aufsehen in der Gemeinde. Trotz der Herausforderungen der Gemeindefinanzen, wie z.B.
sinkende Steuern und innerer Verdichtung, ist die Bevölkerung in der Region Wil unterschiedlich entwickelt. Vor kurzem feierte Theodor Schmidhauser im Alterszentrum Casa Solaris in Gossau seinen 101. Geburtstag und spürte weiterhin Schmetterlinge im Bauch. Er ist frisch verliebt: seine Freundin ist 93 Jahre alt. Es gibt viele kuriose Zollbestimmungen, die Deutsche beim Einführen von Bier betreffen. Doch es gibt Möglichkeiten, diese zu umgehen. Die Volksrepublik China reagiert mit Gegenmaßnahmen auf die Zölle der Vereinigten Staaten. Ein wichtiges Heimspiel steht für die St.Galler NLA-Handballmannschaft St.Otmar an, die gegen den Aufsteiger RTV Basel antritt. Der Ausgang des Spiels ist entscheidend für beide Teams im Abstiegskampf. Es ist das erste Testspiel des Jahres des Schweizer Nationalteams gegen Nordirland. Die IIHF hat beschlossen, Russland und Belarus weiterhin von internationalen Turnieren auszuschließen. Belinda Bencic bleibt ungeschlagen in Abu Dhabi. In der Lokremise St.Gallen findet die Vernissage von «Wonder Lust» statt. Der Thurgauer Abend am KIK-Festival mit Thomas Götz steht auf dem Programm. Die Malerin Brenda Osterwalder präsentiert «Artist's Choice». Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. Der Sportpodcast Tribünengeflüster stellt die Frage: Ist Henry Bernet der neue Roger Federer? Der Thurgauer Regisseur Beat Oswald sucht in seinem Dokumentarfilm «105 Minuten» nach dem Wolf im Taminatal und trifft dabei vor allem auf Menschen. Ein Buch erzählt die Geschichte von 1200 befreiten Juden, die vor 80 Jahren nach St.Gallen kamen.
FINANZVERWALTUNG DIEBSTAHL WALDKIRCH ST.GALLEN HANDBALL ZOLL CHINA KULTUR SPORT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Minderjähriger versucht Einbruch in Kerzers und gesteht Oktober-DiebstahlIn Kerzers wurde am Sonntag, 5. Januar 2025, ein Minderjähriger marokkanischer Herkunft dabei beobachtet, wie er versuchte, durch ein Fenster in ein Nachbarhaus einzudringen. Die Polizei konnte den Jugendlichen festnehmen. Bei der Vernehmung gestand er einen Einbruchdiebstahl in Düdingen im Oktober 2024. In Kerzers wurden am gleichen Tag mehrere weitere versuchte Einbruchdiebstähle sowie ein Einschleichdiebstahl registriert.
Weiterlesen »
Musiker Müslüm wirft Luca Hänni Song-Diebstahl vorSemih Yavsaner, bekannt als Müslüm, beschuldigt Luca Hänni, seinen Song «geschtohle» geklaut zu haben. Hänni schweigt bisher, Fans fordern jedoch Antworten. Unter Müslüms Post finden sich sowohl kritische als auch unterstützende Stimmen.
Weiterlesen »
Diebstahl von Ortsschildern in UntersiggenthalDie Ortsschilder des ehemaligen Quartiers Ennetturgi wurden in Untersiggenthal gestohlen. Die Gemeinde hofft auf die Vernunft der Täter und bietet die Möglichkeit zur anonymen Rückgabe an.
Weiterlesen »
Android mit neuen Funktionen gegen DiebstahlIdentity Check heisst eine neue Diebstahl-Schutzfunktion, die Geräte automatisch sperrt, wenn sich der Nutzer an einem nicht vertrauenswürdigen Standort befindet.
Weiterlesen »
Winterthur ZH: Zwei Algerier (22 und 40) nach versuchtem Diebstahl aus Autos gefasstAm Freitagabend, 10. Januar 2025, nahm die Stadtpolizei Winterthur zwei Männer fest, die in der Innenstadt versuchten, Fahrzeuge zu öffnen.
Weiterlesen »
St. Gallen: Mutter und Sohn erfinden DiebstahlIm Kanton St. Gallen meldete eine Familie weit mehr als gestohlen, als ihnen tatsächlich abhandenkam. Sie wurden per Strafbefehl verurteilt.
Weiterlesen »