Diebstahl von Ortsschildern in Untersiggenthal

Regionales Nachrichten

Diebstahl von Ortsschildern in Untersiggenthal
OrtsschilderDiebstahlUntersiggenthal
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Die Ortsschilder des ehemaligen Quartiers Ennetturgi wurden in Untersiggenthal gestohlen. Die Gemeinde hofft auf die Vernunft der Täter und bietet die Möglichkeit zur anonymen Rückgabe an.

Aus 5300 Ennetturgi wurde am 1. Januar 2025 neu 5417 Untersiggenthal . Als der Werkdienst nun die alten Ortsschilder austauschen wollte, waren sie weg. Doch die Gemeinde gibt den Tätern noch eine Chance.Der Quartiername Ennetturgi hatte seit Jahrzehnten für Verwirrung gesorgt. Denn das Gebiet gehörte trotz seines Namens politisch nicht zu Turgi, sondern zu Untersiggenthal . Auch die dort ansässige ABB wurde häufig fälschlicherweise Turgi zugeordnet.

Trotzdem wurde die Post für die Ennetturgemer aber von Turgi aus verteilt, da das Gebiet an die Nachbargemeinde angrenzt und es logistisch einfacher war. Mehr als zehn Jahre lang bemühte sich der Gemeinderat Untersiggenthal, die Postleitzahl von Ennetturgi anzupassen und das Quartier damit ganz klar seiner Gemeinde zuzuordnen. Nachdem im vergangenen Sommer das Bundesamt für Landestopografie swisstopoAn zwei Ortseingängen – hier bei der ABB von Turgi her kommend – wurden inzwischen die Ortstafeln mit der Aufschrift Untersiggenthal aufgestellt.Seit dem 1. Januar 2025 gehört Ennetturgi nun auch postalisch zu Untersiggenthal. Für die Gemeinde ein historischer Moment. Doch als die Mitarbeiter des Werkdienstes Anfang Januar die zwei Ortsschilder austauschen wollten, war ihnen schon jemand zuvorgekommen: Die Tafeln mit der Aufschrift Ennetturgi waren nämlich entwendet worden, wie die Gemeinde in ihren Nachrichten mitteilt. Besonders bitter: Die Ortsschilder waren vorgängig dem Ortsmuseum Untersiggenthal versprochen worden. Dort sollten die Tafeln für die kommenden Generationen präsentiert und das Andenken an das einstige Quartier erhalten werden.Trotzdem hat die Gemeinde bis jetzt keine Anzeige erstattet. «Wir setzen auf die Vernunft der Bürger und gehen davon aus, dass die Schilder anonym deponiert werden», so Gemeindeammann Adrian Hitz (Die Mitte). «Die gestohlenen Schilder können deshalb jetzt noch anonym beim Ortsmuseum, beim Werkhof Zelgli oder beim Gemeindehaus abgestellt werden.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Ortsschilder Diebstahl Untersiggenthal Ennetturgi Gemeinde Ortsmuseum

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Tannenbaum-Diebstahl: «Die grosse Mehrheit hält sich an die Spielregeln»Nach Tannenbaum-Diebstahl: «Die grosse Mehrheit hält sich an die Spielregeln»Der Basler Weihnachtsbaumverkäufer Niklaus Fäh verkauft auf dem Allschwilerplatz seine Tannenbäume. Er spricht mit der bz über die Solidarität der Menschen, die Tage der Besinnung und die Frage, wie man den Weihnachtsbaum nach dem Fest entsorgen soll.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:13:08