In Griechenland brechen aktuell pro Stunde drei Waldbrände aus. In Kanada und auf Teneriffa scheint die Lage halbwegs im Griff, allerdings ohne dass es Entwarnung geben könnte.
am Montag mehr als 60 neue Brandherde binnen 24 Stunden verzeichnet hat. Zwar seien laut Sprecher viele sofort gelöscht worden – aber längst nicht alle: Allein am Montag entwickelten sich an verschiedenen Stellen im Land mindestens vier neue grosse Feuerfronten.
Seit nunmehr vier Tagen brennt es nahe der griechischen Hafenstadt Alexandroupolis im Nordosten des Landes. «In der Stadt selbst regnet es Asche und die Flammen kommen immer näher», berichtete eine Reporterin des Staatssenders ERT am Abend.Hinzugekommen sind in Nordgriechenland weitere Brandherde Richtung der Grenze zur Türkei, unter anderem im Nationalpark Dadia. Die Rauchwolken sind so gross, dass man sie auf Satellitenbildern klar erkennen kann.
Weitere grosse Brandherde entwickelten sich gestern fast im Stundentakt: Zunächst westlich von Athen in der Region Böotien, dann auf der zweitgrössten griechischen Insel Euböa, ausserdem auf der Insel Kythnos und nahe der nordgriechischen Hafenstadt Kavala. Viele Ortschaften wurden vorsorglich evakuiert, ein Ende ist zunächst nicht in Sicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lage bei Waldbränden: Im griechischen Alexandroupolis regnet es AscheHalbwegs Kontrolle auf der kanarischen Insel Teneriffa und in Kanada, neue Sorgen in Griechenland: In den aktuell grössten Waldbrandgebieten gibt es auch am Dienstag noch keine Entwarnung.
Weiterlesen »
Brände im Nordosten Griechenlands weiter ausser KontrolleIm Nordosten Griechenlands sind grosse Waldbrände weiter ausser Kontrolle. Mehrere Dörfer in der Region der Stadt Alexandroupolis mussten evakuiert werden.
Weiterlesen »
– Schwerer Wind erschwert Löscharbeiten auf Teneriffa | Erneut Feuer in Griechenland ausgebrochenNach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »
Waldbrände: British Columbia erklärt den NotstandDie verheerenden Waldbrände in Kanada breiten sich weiter aus. Der Premierminister von British Columbia, David Eby, rief Medienberichten zufolge am Freitagabend (Ortszeit) für die gesamte Provinz an der Pazifikküste den Notstand aus. Zuvor waren etliche Häuser und Wohnungen in der Umgebung von West Kelowna an dem bei Touristen beliebten See Okanagan Lake von den Flammen zerstört worden. In der Stadt leben 36 000 Menschen. Für den Ort selbst galt bereits der Notstand.
Weiterlesen »
Waldbrände in Kanada: Lage in British Columbia spitzt sich zuDie Waldbrandlage in Kanada, die schon seit Monaten besteht, spitzt sich weiter zu. Mehr als 41'000 Hektar Land stehen in Flammen.
Weiterlesen »