Halbwegs Kontrolle auf der kanarischen Insel Teneriffa und in Kanada, neue Sorgen in Griechenland: In den aktuell grössten Waldbrandgebieten gibt es auch am Dienstag noch keine Entwarnung.
In Griechenland spitzt sich die Lage eher noch zu, nachdem die griechische Feuerwehr am Montag mehr als 60 neue Brandherde binnen 24 Stunden verzeichnet hat. Zwar seien laut Sprecher viele sofort gelöscht worden – aber längst nicht alle: Allein am Montag entwickelten sich an verschiedenen Stellen im Land mindestens vier neue grosse Feuerfronten.
Seit nunmehr vier Tagen brennt es nahe der griechischen Hafenstadt Alexandroupolis im Nordosten des Landes. «In der Stadt selbst regnet es Asche und die Flammen kommen immer näher», berichtete eine Reporterin des Staatssenders ERT am Montagabend. Hinzugekommen sind in Nordgriechenland weitere Brandherde Richtung der Grenze zur Türkei, unter anderem im Nationalpark Dadia. Die Rauchwolken sind so gross, dass man sie auf Satellitenbildern klar erkennen kann. Starke Winde treiben den Feuerdunst gen Süden, zu riechen ist er sogar auf den rund 200 Kilometer südwestlich gelegenen Sporaden-Inseln Skiathos, Skopelos und Alonnisos.
Weitere grosse Brandherde entwickelten sich am Montag fast im Stundentakt: Zunächst westlich von Athen in der Region Böotien, dann auf der zweitgrössten griechischen Insel Euböa, ausserdem auf der Insel Kythnos und nahe der nordgriechischen Hafenstadt Kavala. Viele Ortschaften wurden vorsorglich evakuiert, ein Ende ist zunächst nicht in Sicht.
Kanada kämpft bereits seit Monaten gegen Waldbrände in mehreren Teilen des Landes. Zehntausende Menschen haben in mehreren betroffenen Gebieten in British Columbia und den Northwest Territories bereits ihre Häuser verlassen müssen. Auch die Luftqualität nahm rapide ab. Mittlerweile wird dort auch das Militär eingesetzt, um die Brandbekämpfung logistisch zu unterstützen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschenleere Städte: Tausende Kanadier fliehen vor WaldbrändenDie Waldbrände in Kanada haben sich stark ausgebreitet. Mehrere Städte wurden evakuiert.
Weiterlesen »
Ticker zu Waldbränden in Europa – Teneriffa: Löscharbeiten machen FortschritteNach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »
Waldbrände in Kanada: Lage in British Columbia spitzt sich zuDie Waldbrandlage in Kanada, die schon seit Monaten besteht, spitzt sich weiter zu. Mehr als 41'000 Hektar Land stehen in Flammen.
Weiterlesen »
Waldbrände in Kanada: Lage in British Columbia spitzt sich zuIm Westen Kanadas spitzt sich die Waldbrand-Situation zu. In der Provinz British Columbia vereinten sich zwei Brände zu einem Feuer der Grösse von mehr als 41 000 Hektar, wie die Behörden am Samstagabend (Ortszeit) mitteilten. Betroffen sei die Region um den See Shuswap Lake im Süden der Provinz. Auf Bildern des Senders CBC waren im Ort Scotch Creek zerstörte Häuser und ausgebrannte Autos zu sehen. Offizielle Angaben zu den Schäden gab es zunächst nicht.
Weiterlesen »
Brände im Nordosten Griechenlands weiter ausser KontrolleIm Nordosten Griechenlands sind grosse Waldbrände weiter ausser Kontrolle. Mehrere Dörfer in der Region der Stadt Alexandroupolis mussten evakuiert werden.
Weiterlesen »
– Schwerer Wind erschwert Löscharbeiten auf Teneriffa | Erneut Feuer in Griechenland ausgebrochenNach anhaltender Trockenheit kommt es in Teilen Europas zu grossen Waldbränden. Wir berichten laufend.
Weiterlesen »