Kandidierende schärfen mit Songs ihr Image, bringen eine Botschaft auf den Punkt und emotionalisieren die Wählerschaft. Entsprechend früh wurde im US-Wahlkampf mit Musik hantiert. Diese Sounds! Zentrale rollt die Geschichte von Wahlkampfsongs auf und zeigt, welche lange Tradition die Verflechtung von Musikbusiness und Politik in den USA haben.
Kamala Harris und Donald Trump wissen genau, in welche Kamera sie sprechen, wann sie die grossen Gesten auspacken müssen und wann die Musik einsetzt. Wahlkampfveranstaltungen sind in den USA perfekt inszenierte Events, bei denen sämtliche Unterhaltungs-Register gezogen werden.
Trump-Unterstützer Kid Rock und Ye bzw. Kanye West sind in den letzten Jahren vor allem durch abstruse Aktionen aufgefallen: Ihr Support könnte einer Präsidentschaftskandidatur mehr Schaden als Nutzen bringen. Allerdings klingt eine Textzeile aus «Angie» wenig vertrauenswürdig für eine angehende Bundeskanzlerin: «All the dreams we held so close, seemed to all go up in smoke» . Das brachte Angela Merkel Spott ein.
Von Popularität profitierenMusik dient im Wahlkampf zur Emotionalisierung der Wählerschaft. Darum werden in erster Linie bekannte und beliebte Songs eingesetzt, weil man hofft, dass die Popularität eines Stücks auf die Kandidierenden abstrahlt. Manche Songs scheinen auch besonders geeignet zu sein, weil sie eine Wertehaltung, Ideologie oder Weltsicht auf den Punkt bringen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik im Wahlkampf: Harris begeistert, Trump bleibt alleinKamala Harris' Wahlkampagne profitiert stark von der Unterstützung der Musikszene. Donald Trump hingegen findet kaum Rückhalt in der Musikwelt.
Weiterlesen »
USA: Wahlkampf mit den Folgen des Hurrikans «Helene»Im Südosten der USA hat der Hurricane 'Helene' (He-liin) eine Spur der Verwüstung hinterlassen. US-Medien zählen deutlich über 200 Todesopfer - eine Zahl, die angesichts der Menschen, die noch vermisst werden, steigen dürfte. Im Zentrum steht zur Zeit die Katastrophenhilfe - doch der Sturm ist auch schon zum Wahlkampfthema geworden.
Weiterlesen »
Opioidkrise in den USA: Warum sie im Wahlkampf kaum zähltDie Opioidkrise in den USA verschärft sich, wird im Wahlkampf jedoch kaum thematisiert. Ein Experte erklärt, warum das politisch klug, aber menschlich tragisch ist.
Weiterlesen »
Hurrikans wirbeln Wahlkampf in den USA aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Harry und Meghan im US-Wahlkampf: So positioniert sich das PaarDie Wahlen in den Vereinigten Staaten 2024 finden am 5. November statt. Nun gaben der Herzog und die Herzogin von Sussex bekannt, dass sie im Wahlkampf eine «öffentlich neutral» Haltung einnehmen.
Weiterlesen »
Harris vs. Trump: Stars äussern sich im US-WahlkampfDie Präsidentschaftswahl in den USA nähert sich langsam der heissen Phase. Gestern war der «National Voter Registration Day», an dem die Bevölkerung dazu aufgerufen wird, sich zu registrieren und an der Wahl teilzunehmen. Und pünktlich dazu hat sich eine gewichtige Stimme aus der Popwelt zu Wort gemeldet: Billie Eilish.
Weiterlesen »