Wahlen im Thurgau: Am Sonntag wird sowohl der Regierungsrat als auch der Grosse Rat neu gewählt. 20 Minuten berichtet im Ticker über die Ergebnisse.
37 Gemeinden sind ausgezählt. Noch immer liegt Dominik Diezi in Führung. Der zweite Platz hat sich nun geändert; Urs Martin hat Walter Schönholzer knapp überholt.Walter Schönholzer , 9367 StimmenSandra Reinhart , 5040 StimmenPascal Singh , 2842 StimmenVon vorne nach hinten: Jasmin, Seline, Carina und Jerry.Fast die Hälfte aller Gemeinden sind bereits ausgezählt. Bei den Regierungsratswahlen liegt noch immer der bisherige Dominik Diezi vorne.
Auch der Frauenanteil ist mit 38 Prozent höher als vor vier Jahren. Den grössten Anteil an Kandidatinnen weisen die Listen von Mass-Voll auf; dort liegt der Frauenanteil bei 63 Prozent. Auch die SP weist mit 54 Prozent einen hohen Anteil Kandidatinnen auf. Die Listen von Aufrecht Thurgau, den Grünen und der EVP haben ebenfalls einen Frauenanteil von über 40 Prozent.Der Grossteil der Kandidierenden ist zwischen 25 und 65 Jahre alt. Der Altersdurchschnitt beträgt 47 Jahre.
Die Thurgauer Regierung : Dominik Diezi , Urs Martin , Monika Knill , Cornelia Komposch , Walter Schönholzer sowie Staatsschreiber Paul Roth.Am Sonntag werden die Nachfolgerinnen oder Nachfolger von Cornelia Komposch und Monika Knill gewählt.Am Sonntag stehen im Kanton Thurgau Gesamterneuerungswahlen an. Gewählt werden die fünfköpfige Regierung sowie der Grosse Rat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bortoluzzi (JSVP Thurgau): Plakatphobie des Kantons ThurgauMarco Bortoluzzi (JSVP Thurgau) schreibt im Gastbeitrag über Wahlplakate auf privatem Grund. Ihn stört die strikte Regulierung durch das Tiefbauamt.
Weiterlesen »
Der Thurgau wählt seine Regierung und den Grossen Rat: Alles Wichtige im ÜberblickWer schafft die Wahl in den Thurgauer Regierungsrat? Und kann die SVP ihre Vormachtstellung im Grossen Rat ein weiteres Mal ausbauen? Bevor wir ab 11 Uhr in diesem Artikel mit unserem Liveticker starten, präsentieren wir Ihnen übersichtlich alles, worum es geht, plus unsere wichtigsten Texte der vergangenen Wochen und Monate zum Thema.
Weiterlesen »
Jetzt im Liveticker: Der Thurgau wählt seine Regierung und den Grossen Rat +++ Bisherige Regierungsräte auf KursWer schafft die Wahl in den Thurgauer Regierungsrat? Und kann die SVP ihre Vormachtstellung im Grossen Rat ein weiteres Mal ausbauen? Wir tickern live aus dem Wahlzentrum in der Kantonsschule Frauenfeld und versorgen Sie mit allen Zwischen- und Schlussresultaten, Stimmen und Impressionen.
Weiterlesen »
Wahlen am Sonntag: Die türkischen Gemeinden wählen – und Erdogan ist überall präsentWie ist das in der Türkei, wo am Sonntag Kommunalwahlen anstehen: Regiert Präsident Erdogan unangefochten – oder haben Wahlen noch eine Bedeutung? Ortsbesuch in Semdinli, der östlichsten Stadt des Landes, wo sich alle für Demokraten halten.
Weiterlesen »
Wahlen am Sonntag: Die türkischen Gemeinden wählen – und Erdogan ist überall präsentWie ist das in der Türkei, wo am Sonntag Kommunalwahlen anstehen: Regiert Präsident Erdogan unangefochten – oder haben Wahlen noch eine Bedeutung? Ortsbesuch in Semdinli, der östlichsten Stadt des Landes, wo sich alle für Demokraten halten.
Weiterlesen »
Kommentar zu den Russland-Wahlen: Viele Menschen wählen Putin, um sich nicht verdächtig zu machenDie Menschen in Russland stehen unter enormem Druck, es ist wahnsinnig riskant, sich zu bekennen. Leute nehmen an der Wahl teil, um ihren Job zu behalten. Wladimir Putin setzt auf zwei Dinge: auf Angst und Passivität.
Weiterlesen »