Christof Hartmann kandidiert für den Regierungsrat im Kanton St. Gallen. Er ist Kundenberater und auch ausserhalb der Politik im St. Galler Gewerbeverband engagiert.
Herr Hartmann, was sind Ihre Ziele im Regierungsrat? Mein Hauptthema ist: Steuerliche Entlastung. Insbesondere der Mittelstand leidet unter Teuerung, für Steuererhöhungen bin ich nicht zu haben. Im Gegenteil wäre eine Entlastung wichtig. Eine Erhöhung des Pendlerabzugs auf 8000 Franken, wie sie der Kantonsrat in der Frühlingssession in erster Lesung beschlossen hat, finde ich zum Beispiel sinnvoll.
Dann natürlich auch meine Eltern und Schwiegereltern, aber auch 15 Wachteln und unsere Katze, die als Weihnachtsgeschenk zur Familie stiess. Was ist der peinlichste Moment, den Sie je erlebt haben? Das war ein Ausparkmanöver, bei dem ich in der Hitze des Gefechts gegen eine Säule geraten bin. Auf diesen Parkschaden hätte ich gerne verzichtet, das war mir wirklich unangenehm. Was ist ihr Lieblingstier und warum? Das sind tatsächlich Esel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der diskrete Hardliner von Walenstadt: SVP-Regierungsratskandidat Christof Hartmann im PorträtSVP-Kantonsrat Christof Hartmann ist der mächtigste Politiker seiner Heimatgemeinde am Walensee. Freilich könnte er dort Gemeindepräsident werden, aber es zieht ihn lieber in den Regierungsrat.
Weiterlesen »
Kanton BE: Vernehmlassung des Bundes – Änderung des Strafgesetzbuches und des MilitärstrafgesetzesDer Regierungsrat unterstützt die Vorlage zur Standesinitiative des Kantons St.Gallen „Keine Verjährungsfrist für Schwerstverbrecher“.
Weiterlesen »
Berner Regierungsrat unterstützt „Keine Verjährungsfrist für Schwerstverbrecher“Der Regierungsrat unterstützt die Vorlage zur Standesinitiative des Kantons St.Gallen „Keine Verjährungsfrist für Schwerstverbrecher“.
Weiterlesen »
St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Weiterlesen »
St.Galler Wahlen: Warum Surber und Hartmann in die Regierung gehörenIn knapp zwei Wochen entscheidet das Stimmvolk, wer die beiden noch vakanten Sitze in der St.Galler Kantonsregierung ergattert. Am profiliertesten sind SP-Frau Bettina Surber und SVP-Kandidat Christof Hartmann.
Weiterlesen »
Vor drei Jahren hat Regierungsrat Gallati seinen Militärchef Wicki entlassenDer Ex-Militär- und Zivilschutzchef Dieter Wicki klagt gegen seine Kündigung durch den Kanton und verlangt rund 78’000 Franken. Die Gerichtsverhandlung mit prominenten Zeugen offenbart Einblicke in eine kantonale Abteilung mit vielen Problemen.
Weiterlesen »