Wahlen Mühleberg: SVP verliert, Menzi wird Gemeindepräsident

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen Mühleberg: SVP verliert, Menzi wird Gemeindepräsident
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 92%

Die Stimmbevölkerung hat entschieden, wer ab Januar im Gemeinderat sitzt. Neu ist auch die FDP wieder dabei.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEs ist eine Ära, die zu Ende geht: 16 Jahre sass René Maire für die SVP im Mühleberger Gemeinderat. Zwölf davon bestritt der Käsermeister als Präsident. Ende Jahr ist Schluss. Maire tritt ab. Am Sonntag wählte die Stimmbevölkerung Andreas Menzi zu seinem Nachfolger.

Die Wahl kommt kaum überraschend, war Menzi doch der einzige Gemeinderatskandidat, der sich ebenfalls für den Ratsvorsitz zur Verfügung stellte. Er war unter Vorbehalt seiner Wahl in den Gemeinderat still gewählt. Diese Hürde meisterte er am Sonntag mit dem Bestresultat von 961 Stimmen.Neben Menzi ist die SVP aber nur noch mit zwei weiteren Personen im Rat vertreten. Es sind dies: Gabriela Leuenberger-Patzen und Christian Tschanz .

Nach vier Jahren Absenz ist auch die FDP wieder im Rat. Die Liberalen kamen auf gut 12 Prozent der Stimmen, was reicht, um André Fasnacht für die nächsten vier Jahre in den Gemeinderat zu entsenden. Für Fasnacht ist es eine Rückkehr. Vor vier Jahren schaffte er die Wiederwahl nicht, stattdessen zog die SP mit zwei Sitzen in den Rat ein.

Den Zusatzsitz konnten die Sozialdemokraten auch in diesem September verteidigen. Knapp ein Viertel der Bevölkerung stimmte für die Linkspartei, was Lukas Bühlmann und Susanne Oehler den Einzug in die Exekutive ermöglichte. Als vierte Kraft darf die Mitte erstmals mitregieren. Vor vier Jahren noch für die BDP angetreten, verzichtete Grossrätin Anita Herren-Brauen in diesem Herbst auf eine Kandidatur. Für sie nimmt ab Januar Jan Niklas Mäder Einsitz in den Mühleberger Gemeinderat. Die Partei kommt auf knapp 15 Prozent der Stimmen.: SVP: Andreas Menzi 961 Stimmen, Gabriela Leuenberger-Patzen 489 Stimmen, Christian Tschanz 438 Stimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen in Basel-Stadt: Die SVP startet in WahlkampfWahlen in Basel-Stadt: Die SVP startet in WahlkampfDie Parteien starten ihren Wahlkampf. Die BaZ konfrontiert die Verantwortlichen mit einer kritischen These. Heute im Fokus: Die Volkspartei, die kommende Wahlsiegerin?
Weiterlesen »

Basler Wahlen: SVP verzichtet auf reisserische PlakateBasler Wahlen: SVP verzichtet auf reisserische PlakateDie Rechtspartei setzt im Grossratswahlkampf voll auf das Thema Sicherheit. Reisserische Plakate soll es dieses Mal jedoch nicht geben.
Weiterlesen »

Wahlen Stadtrat Bern: SVP geht keine Listenverbindungen einWahlen Stadtrat Bern: SVP geht keine Listenverbindungen einDie Eingabefrist für Listenverbindungen für die Berner Stadtratswahlen vom 24. November ist abgelaufen. Vier Bündnisse sind entstanden.
Weiterlesen »

AKW in Mühleberg: Das sind die Reaktionen auf Röstis IdeeAKW in Mühleberg: Das sind die Reaktionen auf Röstis IdeeMit seinem Vorschlag, in Mühleberg ein neues Atomkraftwerk zu bauen, stösst Bundesrat Rösti eine hitzige Debatte an. Was sagen Politik und Stromkonzerne dazu?
Weiterlesen »

Rösti sieht in Mühleberg BE möglichen Standort für neues AKWRösti sieht in Mühleberg BE möglichen Standort für neues AKWAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Rösti sieht in Mühleberg BE möglichen Standort für neues AKWRösti sieht in Mühleberg BE möglichen Standort für neues AKWDer Bundesrat will das AKW-Verbot kippen. Energieminister Rösti könnte sich vorstellen, dass in Mühleberg BE ein neues Kraftwerk gebaut wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:54:49