Wahlen Kanton Uri: SP ist nicht mehr in der Regierung vertreten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen Kanton Uri: SP ist nicht mehr in der Regierung vertreten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Die SP bleibt aussen vor – die CVP-die Mitte hat jetzt die Mehrheit, aber auch eine grosse Verantwortung.

Nach dem ersten Wahlgang vom März war klar: Die neue Urner Kantonsregierung wird weiblicher. Nun zeigt sich: Sie wird neu auch rein bürgerlich. Die CVP-Die Mitte erobert einen vierten Sitz im Siebnergremium – auf Kosten der SP, die in den kommenden vier Jahren nicht mehr mitregieren darf.

In der Regierung deutlich übervertretenDie CVP-Die Mitte dagegen kehrt zu einem Zustand zurück, der an die Dominanz der Partei im 20. Jahrhundert erinnert: Sie erringt in der Regierung die absolute Mehrheit, zum ersten Mal wieder seit den Wahlen vor 24 Jahren. Dennoch ist das Votum der Urnerinnen und Urner nicht zwingend als Absage an die Konkordanz zu werten. Im kleinräumigen Bergkanton zählen Köpfe mehr als Parteien – die Politikerinnen und Politiker sind nahbar, man trifft sie in Vereinen, beim Einkaufen oder in der Beiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen in Uri: SP nicht mehr in der RegierungWahlen in Uri: SP nicht mehr in der RegierungIm zweiten Wahlgang für die Kantonsregierung gibt es bei den Sozialdemokraten eine negative Überraschung.
Weiterlesen »

Sicherheit im Kanton Uri: Jahresbericht und polizeiliche Statistiken 2023Sicherheit im Kanton Uri: Jahresbericht und polizeiliche Statistiken 2023Mit dem Jahresbericht und den polizeilichen Statistiken gibt die Kantonspolizei Uri einen Einblick in die Organisation und informiert über Schwerpunkte und aktuelle Zahlen aus dem Arbeitsalltag der Polizei.
Weiterlesen »

Leinenpflicht für Hunde im Kanton Uri während der Setz- und BrutzeitLeinenpflicht für Hunde im Kanton Uri während der Setz- und BrutzeitHundehalterinnen und Hundehalter im Kanton Uri müssen ihre Hunde vom 1. April bis 31. Juli im Wald und in Waldrandgebieten an der Leine führen. Eine Ausnahme gilt für Arbeitshunde. Diese Maßnahme soll die Mutter- und Jungwildtiere schützen.
Weiterlesen »

Im Kanton Uri kämpfen drei Parteien um zwei RegierungssitzeIm Kanton Uri kämpfen drei Parteien um zwei RegierungssitzeIm Kanton Uri wird am 21. April gewählt. Drei Parteien wollen einen Sitz im Regierungsrat, nur zwei Plätze sind allerdings zu besetzen.
Weiterlesen »

Kriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenKriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenDer Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Weiterlesen »

Wahlen Thurgau: Überraschungen und Ergebnisse Wahlen Grosser RatWahlen Thurgau: Überraschungen und Ergebnisse Wahlen Grosser RatWahlen im Thurgau: Am Sonntag wird der Regierungsrat und der Grosse Rat neu gewählt. Die Mitte und SP gewinnen wohl an Sitzen. Hier die Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:32:48