Im 2. Wahlgang hat Esther Keller (GLP) klar mehr Stimmen erhalten als Anina Ineichen (Grüne).
Die Spannung vor dem zweiten Wahlgang war gross: Schafft Anina Ineichen den Sprung in die Basler Regierung und kann sie den vor vier Jahren verlorenen Sitz der Grünen zurückholen? Seit Sonntagmittag ist klar: Der Angriff von Rot-Grün auf den Sitz der GLP ist gescheitert.
Nach Auszählung der brieflich Wählenden erhält Esther Keller 29'628 Stimmen, Anina Ineichen 18'828 Stimmen. Weil in Basel-Stadt erfahrungsgemäss weit über 90 Prozent der Wählerinnen und Wähler ihr Couvert per Post zurückschicken, steht bereits am Mittag fest, dass Keller gewonnen hat. Stimmen aus dem bürgerlichen LagerKeller wurde offiziell nur von ihrer eigenen Partei und der Mitte unterstützt, konnte jedoch auf Stimmen aus dem bürgerlichen Lager zählen. FDP, SVP und LDP verzichteten zwar auf eine Wahlempfehlung, Parteiexponentinnen und -exponenten riefen aber dazu auf, Keller zu wählen. Die Baudirektorin sei «das kleinere Übel» als die Grüne Anina Ineichen.
Mit Ineichen hatten die Grünen keinen geringeren Plan, als eine rot-grüne Mehrheit in der Basler Regierung zu schaffen und den Zustand vor vier Jahren wieder herzustellen. 2020 schnappte die GLP den Grünen den Sitz in der Regierung weg. In der Folge waren die Machtverhältnisse in der Basler Regierung ausgeglichen: Die SP besetzt drei Sitze, die LDP zwei, die Mitte und die GLP je einen.
Dabei bleibt es nun. Schon im ersten Wahlgang wurden sechs Sitze besetzt. Alle Bisherigen schafften bereits vor einem Monat die Wiederwahl. Als Einzige schaffte es Esther Keller nicht, das nötige absolute Mehr zu erreichen.Die Abstimmungen am 24. November in Basel-Stadt Box aufklappen Box zuklappen In Basel-Stadt werden am 24. November über verschiedene Vorlagen entschieden:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen Regierungsrat Basel-Stadt: Esther Keller gegen Anina IneichenBeim zweiten Wahlgang der Basler Regierungsratswahlen vom 24. November kommt es zu einem spannenden Zweikampf.
Weiterlesen »
Die Links-Abweichler: Esther Keller erhält prominenten Support von der SPBeim zweiten Wahlgang um den letzten freien Sitz in der Basler Regierung stehen sich die bisherige Amtsinhaberin Esther Keller (GLP) und Anina Ineichen von den Grünen gegenüber. Keller kann nun auf die Unterstützung von früheren Polit-Granden der SP zählen.
Weiterlesen »
Abwahlen haben in Basel Tradition – kann sich Esther Keller halten?Seit 1992 haben sieben Regierungsmitglieder die Wiederwahl verpasst. Am Sonntag muss die Bau- und Verkehrsdirektorin einen Angriff von links abwehren.
Weiterlesen »
Regierungswahl: Diese Bürgerlichen weibeln für Esther KellerOffiziell wollten LDP, FDP und SVP die Grünliberale nicht unterstützen. Einzelne Exponenten sind trotzdem ihrem Komitee beigetreten.
Weiterlesen »
Basler Wahlen: Wirtschaft und bürgerliche Exponenten für KellerLDP und FDP geben keine offizielle Empfehlung ab. Im Unterstützungskomitee der Grünliberalen finden sich aber Vertreterinnen und Vertreter beider Parteien.
Weiterlesen »
Wahlen in Basel-Stadt: Ineichen und Keller im StreitgesprächDie Aspirantin der Grünen fordert mehr Politik für Menschen statt für Autos, die grünliberale Baudirektorin sagt: Da sei man dran – und das reiche auch.
Weiterlesen »