Wahlen in Rumänien: Hat Moskau seine Hand im Spiel?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen in Rumänien: Hat Moskau seine Hand im Spiel?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 87%

In Bukarest hat das Verfassungsgericht eine Neuauszählung der Stimmen angeordnet. Die meisten hatte ein Putin-treuer Rechtsextremist gewonnen – womöglich mit illegalen Mitteln.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn Bukarest hat das Verfassungsgericht eine Neuauszählung der Stimmen angeordnet. Die meisten hatte ein Putin-treuer Rechtsextremist gewonnen – womöglich mit illegalen Mitteln.Das Verfassungsgericht ordnete eine Neuauszählung der Wahlstimmen in Rumänien an.Zweifel an der Wahlkampffinanzierung führten zu Ermittlungen in Rumänien.

Der Sicherheitsrat berät sich laut Medienberichten auch mit den amerikanischen Geheimdiensten. Er soll klären, ob es Hinweise darauf gibt, dass «staatliche oder nichtstaatliche Cyber-Aktivisten» – also Hacker – die Wahlen in Rumänien manipuliert haben könnten.

Georgescu bewundert rumänische Faschisten und den russischen Präsidenten Wladimir Putin, er ist nationalistisch und extrem religiös. Vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl lagen nach Medienangaben in zahlreichen Gotteshäusern der rumänisch-orthodoxen Kirche Flugblätter für ihn aus. Die Vertreterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bukarest, Katja Plate, berichtet am Telefon, Georgescu habe in der Vergangenheit Verschwörungsmythen verbreitet. Dazu zählten Behauptungen, Kaiserschnitte seien schädlich, Ultraschall mache ungeborene Kinder «dumm» und in Pepsi-Cola seien Mikrochips enthalten. Er habe auch Sympathien für den nationalistischen, russischen Ideologengezeigt, der Wladimir Putin stark beeinflusst hat.

Şoșoacă war zuvor von der Kandidatur für das Präsidentenamt ausgeschlossen worden. Politikexperten in Bukarest halten es für wahrscheinlich, dass der Überraschungssieg Georgescus auch eine Reaktion darauf ist, dass die Bewerberin von SOS Rumänien nicht antreten durfte. Diese ist extrem Nato-kritisch und fordert einen Austritt Rumäniens aus der EU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rumänien hält richtungsweisende Wahlen ab – auch für UkrainekursRumänien hält richtungsweisende Wahlen ab – auch für UkrainekursRumänien ist gemessen an der Bevölkerungszahl das sechstgrösste Land der EU. Viele Menschen leben in Armut. Korruption ist ein grosses Problem im Land. In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, in welche Richtung Rumänien politisch steuert. Es stehen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen an.
Weiterlesen »

Donald Trump: Freude in Moskau nach US-WahlenDonald Trump: Freude in Moskau nach US-WahlenDie USA wählen einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Verfolgen Sie hier die aktuellen Ereignisse am Wahltag.
Weiterlesen »

US-Wahlen: So erlebt der Schweizer Samuel die US-WahlenUS-Wahlen: So erlebt der Schweizer Samuel die US-WahlenDer Schweizer Samuel Obrist befindet sich für einen Sprachaufenthalt in den USA. Für Nau.ch beschreibt er, wie er die Stimmung während den US-Wahlen erlebt.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Frauen ermutigen sich, heimlich Kamala Harris zu wählenUS-Wahlen: Frauen ermutigen sich, heimlich Kamala Harris zu wählenBei den US-Wahlen erinnern sich Frauen mit Notizen auf WCs gegenseitig daran, ihre Wahl für Kamala Harris unabhängig und privat zu treffen.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Donald Trumps Sohn das erste Mal beim WählenUS-Wahlen: Donald Trumps Sohn das erste Mal beim WählenDie ehemalige First Lady Melania Trump (54) hat am Wahltag der US-Präsidentschaftswahl bei X ein Foto von Barron Trump (18) geteilt.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Jeder vierte Schweizer würde Trump wählenUS-Wahlen: Jeder vierte Schweizer würde Trump wählenEine Umfrage in 43 Ländern zeigt, wie die Menschen ausserhalb der USA wählen würden. In der Schweiz würde jeder Vierte für Donald Trump stimmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 19:31:31