Christoph Läderach (FDP) kandidiert für das Gemeindepräsidium in Kehrsatz – oder doch nicht? Jedenfalls ist es eine «Option».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVielleicht liegt es am Namen der Gemeinde: Vor den Wahlen fällt hin und wieder ein Satz, der mit dem nächsten schon wieder verkehrt zu sein scheint.
Am 20. Oktober bestimmt Kehrsatz einen neuen Gemeinderat. FDP, SVP, Mitte sowie Grüne/SP buhlen mit jeweils drei Kandidierenden um die fünf Sitze. Seit 2008 sind die Kräfteverhältnisse im Rat immer gleich: 2 FDP, 2 SP/Grüne, 1 SVP. Von den Gewählten wird eine Person das Gemeindepräsidium übernehmen – die Wahl dazu ist für den 24. November vorgesehen. Zuletzt war es fest in FDP-Hand: Seit 1989 stellte der Freisinn immer das Gemeindeoberhaupt, zuletzt Katharina Annen, die nach zwölf Jahren aufhört.Diese Vormacht wollen die Linken nun ins Wanken bringen. SP und Grüne schlossen sich für die Wahlen zu «Kehrsatz links der Mitte» zusammen.
Am Dienstagnachmittag erklärt sich Läderach zunächst am Telefon. Später zieht er seine Aussagen wieder zurück. Am Ende bleibt offen, ob er nun Kandidat für das Gemeindepräsidium ist oder nicht.Anruf bei Roland Geiger. Der SVP-Präsident und amtierende Gemeinderat kennt den Eintrag auf der FDP-Website nicht und ist entsprechend überrascht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Läderach-Filiale unweit vom Sprüngli hat eröffnet – und widmet der Stadt ein eigenes PralinéDer Metroshop wird zum Schoggiparadies: Seit Montag befinden sich in der Einkaufspassage unterhalb des Bahnhofs Baden gleich zwei Schokoladehersteller innerhalb von wenigen Metern. So lief die Eröffnung.
Weiterlesen »
Läderach muss neues Ladenkonzept anpassen: Das hat die Kundschaft des Schoggi-Herstellers vermisstVor einem Jahr lancierte die Schokoladen-Firma Läderach ein neues Ladenkonzept. Nun wird die Pilot-Filiale bereits wieder umgebaut. Gleichzeitig expandiert das Glarner Unternehmen weiter.
Weiterlesen »
Läderach passt Ladenkonzept an: Kunden vermisst etwasDer Schokoladenhersteller Läderach musste sein neu gestaltetes Ladenkonzept bereits nach wenigen Monaten in der Pilotfiliale im Zürcher Einkaufszentrum Sihlcity anpassen. Das neue Konzept überzeugt nicht alle Kundinnen und Kunden, sodass Läderach die Erkenntnisse aus Feedbacks einbeziehen möchte.
Weiterlesen »
Läderach passt Ladenkonzept an: Das hat die Kundschaft vermisstLäderachs neues Ladenkonzept wurde vor 1,5 Jahren in einer Pilotfiliale im Zürcher Einkaufszentrum Sihlcity eingeführt. Obwohl das Konzept als „noch klarer und relevanter“ präsentiert wurde, wird die Filiale bereits wieder umgebaut, da es nicht alle Kunden überzeugt hat. Läderach betont jedoch, dass das Ziel erreicht wurde, die Premiummarke zu erfrischen.
Weiterlesen »
Läderach passt Ladenkonzept an: Die Kunden des Schoggi-Herstellers vermisst esVor eineinhalb Jahren lancierte die Schokoladenfirma Läderach ein neues Ladenkonzept. Nun wird die Pilot-Filiale bereits wieder umgebaut, da das Konzept nicht alle Kundinnen und Kunden überzeugt hat. Läderach betont aber, dass das Ziel erreicht wurde, die Premiummarke zu erfrischen.
Weiterlesen »
– Recherchen zeigen: FDP hat die Stadtparlaments-Wahlen vielleicht gar nicht gewonnenBei der Wahl ins St.Galler Stadtparlament konnten FDP und SVP zulegen. Tatsächlich? Wie die Stadt St.Gallen nun meldet, wurden fehlerhafte Resultate verkündet, genauer informiert wird am frühen Montagabend. Eine Datenrecherche zeigt: Vor allem die FDP muss jetzt um ihre angeblich vier gewonnen Sitze zittern.
Weiterlesen »