Wahlen in den USA: Auch Kiew blickt gebannt nach Washington

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen in den USA: Auch Kiew blickt gebannt nach Washington
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Die USA sind für die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen den Angreifer Russland enorm wichtig: Washington liefert die schlagkräftigsten Waffen und gibt in der Unterstützer-Allianz den Ton an. Entsprechend gebannt schaut die ukrainische Landesführung dieser Tage auf die Präsidentschaftswahl in den USA.

Am Platz der Unabhängigkeit in Kiew – dem Maidan – stehen Gruppen von Menschen vor einem riesigen Flaggenmeer: Jedes Fähnchen steht für einen Gefallenen. Es sind wohl Tausende. Auch der 28-jährige Maxim ist hierhergekommen.

Washington sitze auf enormen Mengen an Waffen, zum Teil ausrangierten, die sie schon lange der Ukraine hätten geben können. «In dem Fall hätten wir den Krieg bereits gewonnen.» «Wir können keine Forderungen stellen, aber wir können erklären, dass nicht nur die Ukraine viel riskiert, wenn Russland diesen Krieg nicht verliert, sondern auch die USA und vor allem Europa», betont Podoljak.

Russland kann sich den Platz am Tisch der weltweit Mächtigsten nur durch Krieg sichern – denn ansonsten hat es nichts zu bieten. Autor: Mychailo Podoljak. Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski «Russland braucht den Krieg, sei es im Innern, sei es gegen aussen – es kann sich den Platz am Tisch der weltweit Mächtigsten lediglich durch die Anwendung von Gewalt sichern, denn ansonsten hat es nichts zu bieten», so Selenskis Berater.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen USA: 30 Millionen Stimmen abgegeben – Republikaner wählen häufiger vorabWahlen USA: 30 Millionen Stimmen abgegeben – Republikaner wählen häufiger vorabIn den USA kann vielerorts bereits vor dem 5. November die Stimme abgegeben werden, das Angebot wird auch nach der Pandemie rege genutzt – immer öfter auch von Republikanern.
Weiterlesen »

USA Wahlen 2024: Harris und Trump fahren die USA näher an die KlippeUSA Wahlen 2024: Harris und Trump fahren die USA näher an die KlippeUm das Weisse Haus zu erreichen, versprechen beide Kandidaten das Blaue vom Himmel herunter. Mit verantwortlicher Haushalts- und Fiskalpolitik hat das nichts zu tun und wird die Probleme des Landes nur verschärfen.
Weiterlesen »

US-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenUS-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenSchweizer Umfrage zeigt: Kamala Harris geniesst Unterstützung bis weit ins rechte Lager. Gar eine Mehrheit der FDP-Wählenden würde die Demokratin wählen.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Jeder vierte Schweizer würde Trump wählenUS-Wahlen: Jeder vierte Schweizer würde Trump wählenEine Umfrage in 43 Ländern zeigt, wie die Menschen ausserhalb der USA wählen würden. In der Schweiz würde jeder Vierte für Donald Trump stimmen.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Millionen wählen vorzeitig – wer profitiert?US-Wahlen: Millionen wählen vorzeitig – wer profitiert?Noch nie haben so viele Stimmberechtigte in US-Wahlen vorzeitig ihre Stimme abgegeben. Die Interpretation dieses Phänomens ist aber schwierig.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Jeff Bezos' «Washington Post»-Entscheid wird PolitikumUS-Wahlen: Jeff Bezos' «Washington Post»-Entscheid wird PolitikumDie «Washington Post» lehnt eine Wahlempfehlung ab und wird kritisiert. Ein Versuch, sich bei Trump einzuschleimen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 09:46:08