Wahlen Baselland - Wahlpanne in Baselland – Zwei Parlamentarier irrtümlich gewählt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen Baselland - Wahlpanne in Baselland – Zwei Parlamentarier irrtümlich gewählt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Weil der Kanton falsch gerechnet hat, sind in Baselland zwei Mitglieder des Landrats als gewählt erklärt worden, obwohl sie es gar nicht sind. Das hat konkrete Auswirkungen auf das Parlament.

00:44 Video Archiv: Das ändert sich im Parlament Aus Schweiz aktuell vom 12.02.2023. abspielen. Laufzeit 44 Sekunden. Durch die eingesetzte Wahlsoftware sei die Sitzwanderung zwischen den vier Wahlkreisen falsch berechnet worden, so die Landeskanzlei.

Sie nimmt gegenüber dem provisorischen Ergebnis vom Wahlsonntag eine Korrektur bei den sogenannten «Sitzsprüngen» in der Wahlregion 2 vor. Betroffen sind gemäss dem Kanton die Wahlkreise Reinach, Münchenstein, Muttenz und Laufen. Betroffene Parlamentarier Box aufklappen Box zuklappen Folgenden Personen war am Wahlsonntag fälschlicherweise ein Sitz zugesprochen worden:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionen-Loch in ESAF-Kasse - Baselland übernimmt 500'000 Franken vom Schwingfest-DefizitMillionen-Loch in ESAF-Kasse - Baselland übernimmt 500'000 Franken vom Schwingfest-DefizitDas Eidgenössische Schwingfest in Pratteln 2022 endete mit einem 3.8 Millionen-Loch in der Kasse. Nun springen Kanton und Sponsoren ein.
Weiterlesen »

So feiert das Baselbiet die Fasnachtszeit – Senden Sie uns Aufnahmen Ihrer Fasnacht | Die Herrenfasnacht beginnt: Das ProgrammSo feiert das Baselbiet die Fasnachtszeit – Senden Sie uns Aufnahmen Ihrer Fasnacht | Die Herrenfasnacht beginnt: Das ProgrammFasnacht im Baselbiet und im Fricktal: Die BaZ freut sich über Fotos und Impressionen von Fasnachtsbegeisterten.
Weiterlesen »

SBB erfassen das Kundenverhalten – Gesichtserkennung im Bahnhof – das müssen Sie wissenSBB erfassen das Kundenverhalten – Gesichtserkennung im Bahnhof – das müssen Sie wissenDie SBB wollen die Bewegungen der Pendlerinnen und Pendler verfolgen – wer wohin geht, in welche Läden und für wie lange inklusive. Was geschieht mit den Daten? Und wie sind die Reaktionen?
Weiterlesen »

SBB erfassen das Kundenverhalten – Gesichtserkennung in Bahnhöfen – das müssen Sie wissenSBB erfassen das Kundenverhalten – Gesichtserkennung in Bahnhöfen – das müssen Sie wissenDie SBB wollen die Bewegungen der Pendler mit Kameras verfolgen – wer wohin geht, in welche Läden und für wie lange inklusive. Was geschieht mit den Daten? Und wie sind die Reaktionen?
Weiterlesen »

Spionage an Universitäten - «Das grösste Problem ist das fehlende Bewusstein»Spionage an Universitäten - «Das grösste Problem ist das fehlende Bewusstein»Spionage an Universitäten: Geheimdienstexperte Christopher Nehring beklagt im Interview das geringe Verständnis für die Methoden der Wissenschafts-Spionage.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Serie von Hofladendiebstähle aufgeklärtKanton Thurgau: Serie von Hofladendiebstähle aufgeklärtNach einer Serie von Diebstählen in Hofläden im Kanton Thurgau nahm die Kantonspolizei Thurgau zwei Männer fest. 21 Tatbestände konnten geklärt werden, die Deliktsumme ist mehrere tausend Franken h…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 14:49:03