SBB erfassen das Kundenverhalten – Gesichtserkennung im Bahnhof – das müssen Sie wissen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SBB erfassen das Kundenverhalten – Gesichtserkennung im Bahnhof – das müssen Sie wissen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 77%

Gesichtserkennung im Bahnhof: SBB wollen Bewegungen der Pendlerinnen und Pendler aufzeichnen. Das sind die ersten Reaktionen.

» in seiner aktuellen Ausgabe. Die Bundesbahnen haben vor, bedeutende Bahnhöfe mit speziellen Kameras auszustatten, die Gesichter erkennen können. «Ziel ist es, Daten in hoher Qualität zu beschaffen, mit denen Personenbewegungen an Bahnhöfen analysiert werden können», heisst es im entsprechenden Beschaffungsplan.Wie neu sind die Pläne der SBB?

Bereits heute filmt der Staatsbetrieb mit über 700 Kameras die Passantenströme in den Bahnhöfen. Diese Geräte sind nicht fähig, Gesichter zu erkennen. Das soll sich jedoch ändern. Ab September wollen die SBB neue Kameras mit Gesichtserfassung installieren. Diese werden für Passanten von blossem Auge nicht erkennbar sein. Den Anfang macht der Bahnhof Schaffhausen, dann sollen 56 weitere Schweizer Bahnhöfe folgen.

Laut «K-Tipp» geschieht dies in der Cloud des US-Softwareherstellers Microsoft. Damit können Ermittlungsbehörden aus den USA jederzeit die Herausgabe dieser Daten anfordern.Die SBB halten dazu fest, dass sie «sämtlichen Forderungen des Datenschutzbeauftragten vor Einführung des neuen Systems nachkommen» werden.

Der Datenschutzbeauftragte Adrian Lobsiger seinerseits verlangt von der Bahn ein Datenschutzkonzept. Aufgrund der «Vielzahl der erhobenen Daten und des Risikos einer Re-Identifikation von Personen» bestehe ein «erhebliches Risiko für die Persönlichkeit der Passanten».Aktuell ist der Auftrag ausgeschrieben. «Welche Software zum Einsatz kommt, wird sich erst nach Vergabe des Auftrags zeigen», sagt eine SBB-Sprecherin.Richtig, das Thema ist umstritten.

hatte eine gewaltige Datenbank mit Fotos von menschlichen Gesichtern aufgebaut, wie im Januar 2020 bekannt wurde., um Verdächtige zu ermitteln. Die Anschaffung solcher Technologie geschieht weitgehend unreguliert.Es gibt erste Reaktionen von Parlamentariern. Der St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue SBB-Überwachungspläne sind «erhebliches Risiko» für ReisendeAb Herbst 2023 wollen die SBB die Überwachung der Reisenden in Schweizer Bahnhöfen massiv ausbauen. Der Bahnkonzern plant, ein Kamerasystem zu installieren, das neben den Personenströmen auch das individuelle Kaufverhalten erfasst. Das widerspricht dem Datenschutz.
Weiterlesen »

Darum lohnt es sich für Mittelstand oft nicht, mehr zu arbeitenDarum lohnt es sich für Mittelstand oft nicht, mehr zu arbeitenAuch mit 8500 Franken Einkommen sind Vicky und Ivan finanziell am Limit. Der Mittelstand müsse immer stärker aufs Geld schauen, sagen Experten.
Weiterlesen »

Selenskyj will Weichen für den Sieg stellen +++ Nato sucht Partner im Indo-PazifikSelenskyj will Weichen für den Sieg stellen +++ Nato sucht Partner im Indo-PazifikIn Bachmut kämpfen Soldaten um jeden Meter – und nicht nur dort. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht sein Land daher in einer entscheidenden Phase. Es müsse spürbar werden, dass die Ukraine sich auf den Sieg zubewege, sagt er. Die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 14:07:25