Deutschland wollte Schweizer Gepard-Munition an Kiew liefern. Bern hat das verhindert. Das zeigen Rundschau-Recherchen. Von nikbern
Nun also doch: Deutschland liefert mit den Gepard-Panzern erstmals schweres Kriegsmaterial an die ukrainischen Streitkräfte. Das Herzstück des Panzers aus den 1970er-Jahren besteht aus Schweizer Technik: Die 35-Millimeter-Zwillingskanone des Gepards sowie die dazugehörige Munition wurden von der damaligen Oerlikon-Bührle hergestellt. Heute gehört die Firma zum Rheinmetall-Konzern.
Die deutschen Behörden wollten den ukrainischen Soldaten auch die Schweizer Munition mitliefern – die Planungen dafür laufen offenbar seit Längerem: Bereits am 6. April wandten sie sich an das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco in Bern. Ihr Anliegen: Die Schweiz sollte grünes Licht geben für die Wiederausfuhr von Gepard-Munition von Deutschland in die Ukraine.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine - Wende in Deutschland: Erlaubnis für «Gepard»-LieferungDeutsche Verteidigungsministerin wird heute bei der Ukraine-Konferenz auf dem Stützpunkt Ramstein grünes Licht geben.
Weiterlesen »
Gepard-Panzer für Krieg - Nun also doch: Deutschland schickt schwere Waffen in die UkraineNun also doch: Deutschland schickt schwere Waffen in die Ukraine. Zudem arbeite man mit den USA an der Ausbildung von ukrainischen Truppen an Artilleriesystemen auf deutschem Boden.
Weiterlesen »
Angst vor dem Krieg: Krieg in der Ukraine sorgt für Bunker-Boom in der SchweizDer Invasionskrieg Russlands sorgt für einen Run auf Produkte von Schutzraumtechnik-Anbietern. Viele wollen ihren umgebauten Weinkeller im Ernstfall wieder als Schutzraum nutzen können.
Weiterlesen »
Kehrtwende: Deutschland ermöglicht Lieferungen von Panzern an die UkraineDie Ukraine soll nun doch schwere Kriegswaffen aus Deutschland erhalten. Dabei handelt es sich um technisch aufgearbeitete «Gepard»-Flugabwehrpanzer aus früheren Beständen der Bundeswehr.
Weiterlesen »