Nun also doch: Deutschland schickt schwere Waffen in die Ukraine. Zudem arbeite man mit den USA an der Ausbildung von ukrainischen Truppen an Artilleriesystemen auf deutschem Boden.
01:44 Video Aus dem Archiv: Debatte in Deutschland um Waffenlieferungen Aus Tagesschau vom 17.04.2022. abspielen. Laufzeit 1 Minute 44 Sekunden. Geplant sei auch gemeinsam mit den Niederlanden die Ausbildung an Panzerhaubitzen und die Bereitstellung von Munition für die Ukraine. «Denn wir wissen alle, dass in diesem Konflikt Artillerie ein wesentlicher Faktor ist», sagte Lambrecht.
Das erklärte Ziel dabei ist, dass die Ukraine den Konflikt für sich entscheidet und den russischen Angriff zurückschlägt. Vermieden werden soll allerdings unter allen Umständen, dass die Alliierten zur Kriegspartei werden. In dem zehnseitigen Entwurf mit dem Titel «Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine» setzen die Fraktionen von SPD, Grüne und FDP dabei vor allem darauf, der Ukraine über den Ringtausch mit osteuropäischen Staaten schwere Waffen bereitzustellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte um Kriegsmaterialexporte – Pfister bricht Tabu um Schweizer Waffen für die UkraineGerhard Pfister wirft dem Bundesrat «unterlassene Hilfe» für die Ukraine vor. Der Auslöser: Die Schweiz hat es der deutschen Regierung untersagt, Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine weiterzugeben.
Weiterlesen »
Tesla-Chef vor Milliardendeal – Twitter soll nun doch mit Elon Musk über Verkauf verhandelnTwitter steht laut US-Medienberichten dem Übernahme-Angebot des Tech-Milliardärs Elon Musk nicht mehr so ablehnend gegenüber wie am Anfang.
Weiterlesen »
Kehrtwende: Deutschland ermöglicht Lieferungen von Panzern an die UkraineDie Ukraine soll nun doch schwere Kriegswaffen aus Deutschland erhalten. Dabei handelt es sich um technisch aufgearbeitete «Gepard»-Flugabwehrpanzer aus früheren Beständen der Bundeswehr.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Wende in Deutschland: Erlaubnis für «Gepard»-LieferungDeutsche Verteidigungsministerin wird heute bei der Ukraine-Konferenz auf dem Stützpunkt Ramstein grünes Licht geben.
Weiterlesen »
Neutralität : Mitte sauer auf Bundesrat wegen Veto gegen deutsche Waffenlieferung in die UkraineDeutschland lief mit seiner Anfrage nach Schweizer Munitionsexporten für die Ukraine auf. Politikerinnen und Politiker fordern mehr Flexibilität.
Weiterlesen »