Wädenswil ZH: Wegen Vandalismus – über fünfzig Videokameras filmen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wädenswil ZH: Wegen Vandalismus – über fünfzig Videokameras filmen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Wädenswil hat ein Problem mit Vandalismus und will dieses nun mit einer umfassenden Videoüberwachung lösen. Der Stadtrat hat dazu ein neues Regelwerk erlassen.

Wädenswil hat ein Problem mit Vandalismus und will dieses nun mit einer umfassenden Videoüberwachung lösen. Der Stadtrat hat dazu ein neues Regelwerk erlassen.Ab dem 1. April werden 54 Standorte permanent oder zeitweise überwacht.stetig gewachsen. Der Stadtrat hat deshalb entschieden, ein Videoreglement per 1. April 2024 zu erlassen, um eine Basis für die Installation von Videokameras auf öffentlichem Grund zu legen und diesen Delikten zu begegnen.

Mit der Installation von über fünfzig Videokameras an ausgesuchten öffentlich zugänglichen Gebäuden, Anlagen und Parks der Stadt Wädenswil sollen diese Massnahmen nun komplementiert werden.Der Stadtrat sei sich bewusst, dass Kleinkriminalität und Vandalismus auch mit dieser flankierenden Massnahme nicht vollständig zu verhindern sind. Zudem gelte es, dem

Deshalb wird vor der Installation einer Videokamera jeweils genau abgeklärt, ob diese Massnahme verhältnismässig ist.Laut einem Bericht der Zürichsee-Zeitung sollen die Kameras an neuralgischen Punkten wie dem Stadthaus, der Toilettenanlage am Seeplatz und der Velohalle am Bahnhof angebracht werden. Auch das Alterszentrum Frohmatt, die Primarschule Glärnisch sowie verschiedene Sporteinrichtungen stehen auf der Liste. Ziel des Stadtrates ist es laut Daniel Tanner , Straftaten durch Abschreckung zu verhindern und im Falle eines Verbrechens eine höhere Aufklärungsquote zu erreichen.

Allerdings müssen alle Aufzeichnungen nach 20 Tagen gelöscht oder überschrieben werden. Die Überwachung der Schulanlagen erfolgt nur ausserhalb der Schulbetriebszeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen-Demo in Zürich: Person wegen Vandalismus festgenommenFrauen-Demo in Zürich: Person wegen Vandalismus festgenommenHeute Samstag haben Feministinnen zu einer grossen Demonstration in der Stadt Zürich aufgerufen. Dabei kam es zu mehreren Sachbeschädigungen.
Weiterlesen »

Frust wegen Amherd: Geheimdienstler gelangen in Scharen an Ombudsmann – auch wegen einer Gefahr aus RusslandFrust wegen Amherd: Geheimdienstler gelangen in Scharen an Ombudsmann – auch wegen einer Gefahr aus RusslandKrisenstimmung im Nachrichtendienst des Bundes. Auch falsche Schwerpunktsetzung der Politik im Kampf gegen die Russen schlägt den Schlapphüten aufs Gemüt
Weiterlesen »

Wegen Tragödie um einen Aargauer Leiter: Turnlegende zeigt die Ethik-Meldestelle wegen Fehlverhalten anWegen Tragödie um einen Aargauer Leiter: Turnlegende zeigt die Ethik-Meldestelle wegen Fehlverhalten anRuth Vock, Instruktorin beim Schweizerischen Turnverband STV, kritisiert Vorverurteilung eines suspendierten Leiters und sieht Mängel bei Swiss Sport Integrity.
Weiterlesen »

Das endgültige Aus für die Apfelzüchtung in WädenswilDas endgültige Aus für die Apfelzüchtung in WädenswilDie Obstbauversuchsflächen von Agroscope in Wädenswil werden aufgegeben und an den Strickhof und nach Güttingen verlagert.Geplant ist eine mehrjährige Übergangsfrist mit einer schrittweisen Verschiebung der Flächen nach Güttingen und an den Strickhof. Die Umsetzung soll ab ca. 2030 erfolgen.
Weiterlesen »

Wut und Vandalismus gegen das Fällen alter Buchen in Duggingen: Förster sind verständnislosWut und Vandalismus gegen das Fällen alter Buchen in Duggingen: Förster sind verständnislosIm Baselland leiden die Buchenwälder. Wegen der wärmeren und trockeneren Sommer verdorren die Baumkronen. Daher muss der Baumbestand erneuert werden. Auf die Ankündigung des Baumschlags in Duggingen erhalten die Förster Flugblätter, Drohbriefe und eine sabotierte Baustelle.
Weiterlesen »

Russische Präsidentschaftswahl: Vandalismus als ProtestRussische Präsidentschaftswahl: Vandalismus als ProtestRussische Abgeordnete reagieren auf die Störungen mit der Forderung nach harten Strafen. Einige Aktionen sind als Hommage an den gestorbenen Kremlgegner Nawalny zu deuten, den grössten Widersacher von Präsident Putin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 12:57:17