Wachstum schlägt Value, meint JPMorgan-Stratege Matejka
Die starke Outperformance von Substanz-Aktien gegenüber Wachstumswerten im vergangenen Jahr wird sich nach Ansicht der Strategen von JP Morgan im Zuge der Verlangsamung der wirtschaftlichen Erholung wahrscheinlich bald umkehren.
"Im Kern gehen wir davon aus, dass sich der Markt in der zweiten Jahreshälfte wieder in Richtung Rezession bewegen wird, aber selbst wenn das gegenteilige Szenario eintritt, sind Value-Aktien möglicherweise nicht die beste Wahl", schrieb er am Montag. Nun dürfte laut Matejka aber die Konjunkturdynamik ihren Höhepunkt erreicht haben und bald kippen, während die sinkenden Inflationserwartungen darauf hindeuten, dass der Value-Faktor im Vergleich zu Wachstum von nun an nicht mehr so gut dastehen dürfte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roger Köppel: SVP-Stratege tritt als Nationalrat zurückSVP-Nationalrat Roger Köppel legt sein Parlamentsmandat nach zwei Legislaturperioden nieder.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: China-Wachstum und Zinsentwicklung bleiben im Blick der AnlegerDie Börsen bleiben im Spannungsfeld aus Zinsängsten und China-Hoffnungen gefangen.
Weiterlesen »
Chinas Volkskongress will neue Regierung billigen - Fünf Prozent WachstumChinas Volkskongress will auf seiner bis zum 13. März dauernden Jahrestagung die geplante Neubildung der chinesischen Regierung billigen.
Weiterlesen »
Analyse zu den Jahreszahlen – SoftwareOne spürt die Zurückhaltung in der ITAnalyse zu den Jahreszahlen: SoftwareOne spürt die Zurückhaltung in der IT: Das Wachstum des Softwareherstellers schwächt sich im vierten Quartal ab. Hinter den bereinigten Zahlen versteckt sich wegen Einmaleffekten ein Verlustjahr.
Weiterlesen »
Tag 1 an der Hallen-EM - Hoffmann dank Wimpernschlag im 800-m-Halbfinal – Werro starkZum Auftakt der Leichtathletik-Hallen-EM in Istanbul qualifiziert sich ein Schweizer Duo für die Halbfinals über 800 m. srfLA
Weiterlesen »